Landgard Stiftung vergibt neue Stipendien

Veröffentlichungsdatum:

Übergabe der Stipendiatsurkunden (v.l.): Dr. Karl-Heinz Kerstjens, Schulleiter Gartenbauzentrum Essen, Wolfgang Schubert, Bereichsleiter Human Resources bei Landgard, die neuen Stipendiaten Stephan Schwarz und Marcell Czech, Vanessa Kliesow, zuständig für Personalentwicklung, und Bert Schmitz, Aufsichtsratsvorsitzender der Landgard eG. Foto: Landgard

Die Landgard Stiftung vergibt im kommenden Jahr neue Stipendien an Meisterschüler im Gartenbau, Fachrichtung Beratung & Verkauf beziehungsweise Zierpflanzenbau.

Landgard Stiftung bietet finanzielle Unterstützung und berufliche Weiterbildung für Meisterschüler

Marcell Czech (29 Jahre) und Stephan Schwarz (22 Jahre) werden von der finanziellen Unterstützung profitieren, die für die berufliche Weiterbildung bestimmt ist. Die beiden Meisterschüler erhalten von der Landgard Stiftung eine monatliche Förderung von 400 Euro. Auch Agrarbetriebswirte wie Lisa Tücke und Tobias Drießen werden 2018 von der Stiftung unertstützt. Sie haben in diesem Herbst das zweite Jahr ihrer Fortbildung zur Agrarbetriebswirtin Baumschule beziehungsweise zum Agrarbetriebswirt Zierpflanzenbau begonnen.

Doch die Landgard Stiftung legt nicht Wert auf die finanzielle Förderung, sondern auch auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Schützlinge. Und so stehen auch Workshops, Unternehmenspraktika und Projektarbeiten auf dem Förderprogramm der Stipendiaten.

Cookie-Popup anzeigen