Initiative auch innerhalb der Grünen Branche noch bekannter machen
„Nur zusammen können wir etwas erreichen. Mit Haymarket haben wir einen gut vernetzten Unterstützer an unserer Seite, um unsere Initiative auch innerhalb der Grünen Branche noch bekannter zu machen“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.
Zusammen mit Uwe Schütt, Geschäftsführer der Haymarket Media GmbH, gab er heute am IPM Messestand der Erzeugergenossenschaft in Halle 1, Stand E21 den Ausbau des bereits bestehenden Sponsoring-Vertrags bekannt.
„Gemeinsam mit starken Partnern für die Zukunft der Branche einsetzen“
„Als eines der führenden Medienhäuser rund um Blumen und Pflanzen ist es uns ein Anliegen, uns gemeinsam mit starken Partnern für die Zukunft der Branche einzusetzen“, erklärte Uwe Schütt bei der Vertragsunterzeichnung.
Und weiter: „Wir stehen zu hundert Prozent hinter ‚Blumen – 1000 gute Gründe‘ und den gemeinsamen Zielen. Als Herausgeber bekannter Fach- und Publikumsmedien wie TASPO, Deutsche Baumschule, Gärtnerbörse, gestalten & verkaufen, gkTraumgarten, Mein Paradies oder TASPO GartenDesign stehen der Initiative darum alle Kanäle, über die wir on- und offline verfügen, offen.“
Die Kooperation zwischen der Landgard Initiative und Haymarket Media besteht bereits seit Anfang 2017. Damals wurde die Zusammenarbeit, ebenfalls im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen, mit einer feierlichen Vertragsunterzeichnung offiziell ins Leben gerufen.
„Blumen – 1000 gute Gründe“ 2015 gestartet
„Blumen – 1000 gute Gründe“ war zum Valentinstag 2015 gestartet, um Menschen wieder stärker für Blumen und Pflanzen zu begeistern, neue Kaufanlässe aufzuzeigen und generell das Image gärtnerischer Produkte aufzufrischen.
Seitdem verbuchte die von Landgard gegründete Initiative bereits einige Erfolge und konnte insbesondere über die Social-Media-Kanäle beachtliche Reichweiten generieren. Auf Facebook etwa konnte „Blumen – 1000 gute Gründe“ mit trendigen Ideen zu Blumen und Pflanzen rund 150.000 Facebook-Fans in drei Jahren gewinnen, und die Infotainment-Clips mit Gärtner Tristan hatten auf YouTube 350.000 Views – allein im Jahr 2017.
Medienaffine Aktionen und kreatives Influencer-Marketing
Zu den weiteren Instrumenten der Landgard Initiative gehören unter anderem kreatives Influencer-Marketing (Gesamtreichweite in 2017: über fünf Millionen), publikumswirksame Event-Auftritte unter anderem beim Parookaville Festival oder der Internationalen Grünen Woche in Berlin sowie provokative Viral-Spots und medienaffine Aktionen, wie etwa die Mitwirkung bei Germany’s Next Topmodel (Gesamtreichweite: 93 Millionen).
Zu den Partnern und Sponsoren von „Blumen – 1000 gute Gründe“ gehören unter anderem auch die IPM, der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Florensis, Selecta one und der Verband Deutscher Garten-Center (VDG).