Zwei neue Spartenvorstände bestellt
In einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung hat der Aufsichtsrat von Landgard mit einstimmigem Beschluss zwei neue Spartenvorstände bestellt. Mit der Berufung der beiden Generalbevollmächtigten Bader und Elshani in den Vorstand soll die 2017 begonnene strategische Ausrichtung fortgesetzt werden. Die Erzeugergenossenschaft strebt damit eine noch engere Verzahnung von Kunden- und Erzeugerbindung an und setze sich zum Ziel, die Interessen der Mitgliedsbetriebe zukünftig noch besser koordinieren zu können. Sowohl Bader, als auch Elshani wurden beide im Sommer 2017 zu Generalbevollmächtigten der Landgard eG in ihren jeweiligen Sparten berufen.
Vorstandsteam um Rehberg und Böning erweitert
Bisher bestand das Vorstandsteam bei Landgard aus dem Vorstandsvorsitzenden Armin Rehberg (CEO) und dem Chief Financial Officer Carsten Böning (CFO). Zu diesem Team stößt Dirk Bader nun für die Sparte Blumen und Pflanzen, Labinot Elshani verstärkt den Vorstand für die Sparte Obst und Gemüse. Damit reagiere man im Hause Landgard auf die aktuelle Ausnahmesituation, in der sich die gesamte Branche befinde. Die Erzeugergenossenschaft begegne mit dieser Personalentscheidung frühzeitig den aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie, um das bisherige Vorstandsteam unter den aktuell extrem schwierigen Rahmenbedingungen zu entlasten. Aus diesem Grund wird dieser nächste Schritt der weiteren Professionalisierung von Landgard, der erst zu einem späteren Zeitpunkt geplant war, bereits vorzeitig und mit sofortiger Wirkung vollzogen.
Finanzvorstand Dirk Bader verlängert Vertrag
Im Rahmen der Bekanntmachung der Erweiterung des Vorstandsteams gab Landgard zudem bekannt, dass der Vertrag mit Finanzvorstand Carsten Bönig durch den Aufsichtsrat um weitere drei Jahre verlängert und unterzeichnet wurde. Damit setze man in der aktuellen Situation auch ein Zeichen der Kontinuität. Mit dieser Stärkung des Vorstands sieht der Aufsichtsrat die Erzeugergenossenschaft bestmöglich für die Zukunft aufgestellt.