Florian Hinrichs dritter Spartengeschäftsführer
Die Sparte Blumen & Pflanzen sei laut Mitteilung mit einem vorläufigen Umsatz von über 1,35 Milliarden Euro laut aktuellem Forecast für 2019 der größte operative Bereich Landgards. Zu Jahresbeginn wurde mit Florian Hinrichs ein weiterer Geschäftsführer der Sparte berufen. Hinrichs ist 48 Jahre alt startete seine Laufbahn als Diplom-Betriebswirt nach ersten Schritten in der Industrie bei Aldi Süd vom Vertrieb über die Position Zentraleinkäufer bis zum Group Buying Direktor im Aldi Süd Zentraleinkauf in Mülheim. Dabei lagen seine Schwerpunkte stets in den Frischsegmenten wie Obst, Gemüse und Blumen. Hinrichs tritt damit die Nachfolge von Jörg Winckelmann an, der aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist und hat das Unternehmen zum Ende des Jahres 2019 verlassen habe.
„Gewinnen internationalen Top-Manager“
„Mit Herrn Hinrichs gewinnen wir einen internationalen, professionellen Top-Manager, der uns bezüglich Effizienz, Prozessoptimierung und Internationalisierung verstärken wird. Unser Kapital sind die Leistungen unserer Mitgliedsbetriebe und das Know-how, die Professionalität und der Einsatz unserer Mitarbeiter. Genau hier wird uns Florian Hinrichs weiter verstärken“, so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender bei Landgard.
Vertrag mit Dirk Bader vorzeitig verlängert
Begleitend zu der Neueinstellung von Florian Hinrichs wurde der Vertrag mit Dirk Bader vorzeitig um drei Jahre verlängert. Bader erhält damit ein Arbeitspapier, welches eine Gültigkeit bis 31. Dezember 2023 hat. Er sei zudem in der Funktion des Generalbevollmächtigten gleichzeitig die Schnittstelle zu den Landgard Mitgliedsbetrieben und relevanten Gremien der Sparte Blumen & Pflanzen. „Mit dieser Entscheidung legen wir den Grundstein für Kontinuität und ein starkes Team gemeinsam mit Johannes Kronenberg und Florian Hinrichs in unserer stärksten Sparte Blumen & Pflanzen“, so Armin Rehberg.