Landgard zieht positives Fazit

Veröffentlichungsdatum:

In einer Pressemitteilung zog die Erzeugergenossenschaft Landgard eine positive Bilanz nach ihren Ordertagen in Italien Anfang September.

Deutliche Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr

Wie die Erzeugergenossenschaft Landgard mitteilte, kann das Unternehmen nach der zweiten Auflage der Ordertage in Italien ein rundum positives Fazit ziehen. Auf dem Firmengelände des Partnerbetriebs Floricoltura Chiara im norditalienischen Oderzo konnten Kunden am 8. Und 9. September Waren ordern. Mit einem deutlichen Umsatzplus von über 15 Prozent war man im Hause Landgard rundum zufrieden mit den Ordertagen in Italien.

Schwerpunkt mit Produkten aus Deutschland

Den italienischen Fachhandelskunden wurden laut Mitteilung vor allem typische Herbstwaren aus deutscher Produktion präsentiert. „Wir hatten an beiden Tagen zusammen mehr als 250 Besucher. Das breit gefächerte Kundenspektrum reichte vom kleinen Blumenladen über Baumarktketten bis hin zum italienischen Einzelhandel. Darüber hinaus sind in diesem Jahr auch Kunden aus Rumänien und Slowenien nach Oderzo angereist. Bei den präsentierten Sortimenten stand vor allem das Herbstgeschäft im Fokus, mit einem Schwerpunkt auf Callunen. Die Kunden interessierten sich aber auch für Gräser, Stauden und Baumschulgehölze“, erklärte Stefan Dünnwald, Bereichsleiter Fachhandel bei Landgard in der Mitteilung.

Waren von knapp 40 Landgard Erzeugern

Den Mittelpunkt der 430 verschiedenen Artikel umfassenden Ordermesse für die italienischen Kunden standen die Waren von knapp 40 deutschen Landgard Erzeugern aus der gartenbaulichen Kernregion am Niederrhein. Dabei wurden hauptsächlich Callunen, Eriken, Herbst-Symphonien und Baumschulwaren angeboten. Hinzu kamen Sortimente von niederländischen Mitgliedsbetrieben, die mit in die Ordertage eingebunden waren. „Der positive Verlauf des letzten Teils des Ordertage-Dreiklangs mit den vorgezogenen Herbst-Ordertagen am Standort Herongen, den Konzepttagen auf der spoga+gafa in Köln und den Ordertagen in Italien bestätigt die konzeptionelle Weiterentwicklung der Landgard Ordertage. Bei jeder der drei Einzelveranstaltungen können wir uns auf die individuellen Wünsche der jeweiligen Zielgruppe in den jeweiligen Märkten konzentrieren“, pflichtete Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender von Landgard bei und sah den eingeschlagenen Weg bestätigt.

 

Cookie-Popup anzeigen