Landschaftsgärtner-Cup: Finalisten aus NRW stehen fest

Veröffentlichungsdatum:

Dieses Jahr ganz oben auf dem Treppchen, das Team Matthias Bals und Tim Deitmer. Foto: VGL NRW

Einmal jährlich messen sich die Auszubildenden des Berufszweigs Landschaftsgärtner im Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups. In regionalen Wettbewerben werden die Teilnehmer des Finales ermittelt. Nordrhein-Westfalen richtete den Landesentscheid aufgrund der Corona-Pandemie in abgespeckter Form am Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck aus.

16 statt 120 Teams traten gegeneinander an

Reduziert auf einen Tag und unter strengen Corona-Hygienerichtlinien traten in Münster jeweils 16 Azubi-Teams beim Landesentscheid des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW) gegeneinander an. Ursprünglich war die Veranstaltung für Ende April im Westfalenpark Dortmund geplant, musste aber aus bekannten Gründen abgesagt werden. Um jedoch trotzdem ein Team ermitteln zu können, das NRW am 17. und 18. September beim Bundesentscheid in Nürnberg vertritt, wurde der Cup in diesem Jahr in minimierter Form am Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck ausgerichtet. Anstatt 120 Teams beschränkte sich der Landesentscheid in diesem Jahr auf 16 Teams.

Eine Tagesaufgabe für die 16 Teams

In einer größeren Bauaufgabe mit unterschiedlichen Steinmaterialien und Pflanzen traten die Teams gegeneinander an und zeigten der 12-köpfigen Jury ihr Können. Von morgens bis zum späten Nachmittag arbeiteten die Nachwuchskräfte in den Hallen des Bildungszentrums konzentriert an ihren Baustellen. „Wir sind begeistert von dem hohen Engagement und den großartigen Leistungen, die die Auszubildenden im Verlauf des Wettbewerbs trotz dieser ungewöhnlichen Umstände erbracht haben“, lobte Frank Linneweber, Vorsitzender des VGL NRW-Bildungsausschusses und Jurymitglied die Teams.

Team scheiterte 2019 nur knapp am Finale

Im Anschluss an die geleistete Arbeit, wurden die Ergebnisse am Abend von der Jury begutachtet und der Sieger gekürt. Matthias Bals und Tim Deitmer von der Daldrup Gärtner von Eden GmbH in Havixbeck überzeugten mit ihrer Leistung und holten sich Platz 1. Sie repräsentieren damit NRW beim Bundesentscheid in Nürnberg im September. Zusätzlich konnten sie sich über einen Geldpreis in Höhe von 400 Euro freuen. Bereits im vergangenen Jahr war das Team Bals/ Deitmer mit von der Partie und scheiterte auf Platz drei nur knapp an der Finalteilnahme. Über Platz zwei und einen Scheck in Höhe von 250 Euro konnten sich Thomas Küstermann von der Pütz GaLaBau GbR in Kürten und Daniel Bungenberg von Dipl.-Ing. Patrick Busch Garten- und Landschaftsbau in Morsbach freuen. Platz drei und ein Preisgeld von 150 Euro gingen an Jannes Brune und Carlo Salzmann von der Ludger Otte GmbH in Ibbenbüren. 

Cookie-Popup anzeigen