Langesø: Weihnachtsbaum-Fachmesse zum traditionellen Termin

Veröffentlichungsdatum:

Die Langesø-Messe in Dänemark ist wichtiger Branchentreff der Weihnachtsbaum-Produzenten. Foto: Claudia Kordes

Die größte Messe des Jahres für die Weihnachtsbaum-Branche steht zum Traditionstermin am dritten Donnerstag im August – in diesem Jahr der 19. August – vor der Tür. Nach einem atypischen Jahr 2020 ist am Veranstaltungsort im dänischen Langesø/Morud fast alles wieder beim Alten. Organisator und Veranstalter Hans Berner freut sich auf die 30. Messe-Ausgabe unter nahezu „Vor-Corona-Bedingungen“.

Etwa 3.000 Besucher auf Weihnachtsbaum-Fachmesse erwartet

Berner rechnet damit, dass zahlreiche internationale Besucher, die die Messe in 2020 pandemiebedingt ausfielen ließen, in diesem Sommer nach Fünen zurückkehren. „Wir gehen davon aus, dass die diesjährige Messe etwa 3.000 Personen besuchen. Damit pendeln sich die Besucherzahlen in etwa auf das Niveau vor Covid-19 ein.“ Gemäß offizieller Webseite sind bislang über 80 Aussteller registriert – darunter auch zahlreiche Stammaussteller, die aus personellen und organisatorischen Gründen wie auch aus Vorsichtsgründen im vergangenen Jahr auf eine Teilnahme verzichtet haben.

Veranstalter in enger Abstimmung mit dänischen Behörden

Ob beim diesjährigen Besuch der Messe die entsprechenden „3-G-Nachweise – geimpft, genesen, getestet“ – erbracht werden müssen, stehe noch nicht fest, sei aber sehr wahrscheinlich. „Wie genau die Kontrolle abläuft, wenn sie denn erforderlich ist, ist noch in Planung. Ebenfalls ungeklärt ist, ob die Kontrolle am Eingang sogar ganz entfallen kann, da ausländische Besucher bei der Einreise ja bereits negativ getestet sein müssen. Erfreulich ist, dass in Dänemark aktuell nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und Flughäfen Mundschutzpflicht besteht, was den Messeverlauf erheblich positiv erleichtert“, erklärt Berner, der sich eng mit den dänischen Behörden abstimmt.

Veränderte Wegeführung bleibt in Langesø bestehen

Sobald die endgültigen Bestimmungen vorliegen, sollen die Aussteller über die vom dänischen Staat geforderten Hygiene-Maßnahmen informiert werden. Bereits jetzt stehe fest, dass die veränderte Wegeführung von 2020 bestehen bleibt, während das Catering wieder wie gehabt in der beliebten Buffet-Form stattfindet. „Für 2021 gehe ich davon aus, dass sich für die gesamte Weihnachtsbaum-Branche starke Veränderungen aufgrund der neuen Post-Corona-Normalität ergeben werden“, blickt Berner in die Zukunft.

► Mehr zur Weihnachtsbaum-Fachmesse in Langesø, den Ausstellern und den dort gezeigten Produktneuheiten lesen Sie in der TASPO 31/2021.

Cookie-Popup anzeigen