Offizielle Taufe von „Majas Mahlzeit“ am Weltbienentag
Ab Mitte Mai soll „Majas Mahlzeit“ in ausgewählten Mitgliedsbetrieben des Gartenbauverbands Berlin-Brandenburg erhältlich sein. Um noch mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf die zur „Bienenfreundlichen Pflanze des Jahres 2021“ gekürte Cosmea zu lenken, wird nach Angaben des Gartenbauverbands zudem am 20. Mai – dem von den Vereinten Nationen ausgerufenen Weltbienentag – die offizielle Taufe von „Majas Mahlzeit“ erfolgen. Stattfinden wird diese demnach in der Gärtnerei Leschnik im brandenburgischen Drahnsdorf, „Taufpatin“ wird Silvia Bender, Staatssekretärin in Brandenburgs Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, sein.
Gartenbauverband will mit Gärtnern Beitrag zum Bienenschutz leisten
Mit der Aktion ruft der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg alle Verbraucher auf, „Majas Mahlzeit“ zu kaufen und ihren Garten, Balkon oder die Terrasse in ein nektar- und pollenreiches Bienenparadies zu verwandeln. So möchten der Verband und seine Gärtner einen Beitrag für die biologische Vielfalt und zum Schutz von Bienen leisten. Darüber hinaus zählt der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg zu den Unterstützern der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufenen Initiative „Bienen füttern!“.
„Schöne Sophie“ ist „Pflanze des Jahres Berlin-Brandenburg“
Neben der Cosmea als „Bienenfreundliche Pflanze des Jahres“ hat der Gartenbauverband rechtzeitig vor dem Start in die diesjährige Beet- und Balkonsaison auch eine „Pflanze des Jahres Berlin-Brandenburg“ ernannt. Die unter dem Namen „Schöne Sophie“ in den Mitgliedsbetrieben verkaufte Kreuzung aus Petunie und Calibrachoa sei vielseitig einsetzbar und auch für Hobbygärtner ohne grünen Daumen geeignet, wie der Verband betont. „Unsere Pflanze des Jahres 2021 überzeugt als mehrfarbige Dauerblüherin bis in den Herbst hinein. Und egal, ob die Sonne brennt oder es regnet, die mittelgroßen Blüten strahlen bei jedem Wetter in den Farben Rot, Pink und Gelb. Außerdem ist die Pflanze sehr pflegeleicht: Sie braucht nur Wasser, ein bisschen Dünger und einen sonnigen Platz, dann blüht sie endlos“, so Lutz Grille, Vorsitzender der Fachgruppe Einzelhandel, über die „Schöne Sophie“.