Marketing-Initiativen für Poinsettien & Pelargonien feiern

Veröffentlichungsdatum:

Grund zu feiern haben aktuell die von der EU geförderten Marketing-Initiativen Stars for Europe (SfE) und Pelargonium for Europe (PfE). Während SfE auf 20 Jahre erfolgreiche Absatzförderung für Poinsettien zurückblickt, gab PfE in der vergangenen Woche den offiziellen Startschuss für die neue Pelargonien-Kampagne „Europe in Bloom“.

Pelargonium for Europe will Image der Pelargonie verjüngen

Die Mitglieder von Pelargonium for Europe kamen am 28. Januar am Messestand von PfE auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen zusammen, um die Kampagne „Europe in Bloom/Europa in Blüte“ vorzustellen und auf deren Start anzustoßen. Ziel der von der EU geförderten Marketing-Maßnahme ist, das Image von Pelargonien zu verjüngen und so deren Absatz langfristig zu sichern.

Die von der EU bereitgestellten Gelder ermöglichen laut Pelargonium for Europe in den Jahren 2020 bis 2022 umfangreiche Kampagnen mit Schwerpunkten in den Bereichen PR, Social Media, Events und Verkaufsförderung. Diese werden seit Jahresbeginn im Rahmen der neuen Pelargonien-Kampagne in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen durchgeführt.

PfE seit 2017 aktiv, SfE bereits seit dem Jahr 2000

Unter dem Dach von Pelargonium for Europe haben sich seit 2017 die renommierten Pelargonien-Züchter Dümmen Orange, Florensis, Geranien Endisch, Elsner pac, Selecta one und Syngenta Seeds zusammengeschlossen, um in verschiedenen Ländern Europas mit gemeinsamen Marketing-Maßnahmen Pelargonien positiv ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken.

Bereits seit dem Jahr 2000 verfolgt Stars for Europe in 16 europäischen Ländern dieses Ziel für Poinsettien, weshalb die Marketing-Initiative verschiedener Weihnachtsstern-Züchter aus Europa in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern kann. Die in diesem Zeitraum durchgeführten Maßnahmen zur Absatzförderung und langfristigen -sicherung hätten dabei Erfolg gezeigt, wie SfE erklärt – seit mehr als 20 Jahren sei der Weihnachtsstern in den Monaten November und Dezember mit Abstand die beliebteste blühende Zimmerpflanze.

Mehrere Länder profitieren von aktueller Poinsettien-Kampagne

„Dabei konnte er im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen seine relativen Marktanteile über die vergangenen 20 Jahre hinweg behaupten oder sogar steigern“, gibt die Marketing-Initiative an, die seit 2011 von der EU unterstützt wird. Aktuell profitieren den Angaben zufolge Deutschland, Frankreich, Polen und Schweden im Rahmen der Kampagne „Sterne verbinden Europa“ von Fördermitteln der EU.

Cookie-Popup anzeigen