Vertikalfarm mit BabylonIQ ausgestattet
Die neue Galleri Micro-Farm verfüge laut Unternehmensaussage über ein innovatives, leicht zu reinigendes Tablett, ein System zur Steuerung der Wassertemperatur, eine Vollverglasung, eine verbesserte Sensoranordnung und das firmeneigene, automatisierte Anbausystem BabylonIQ. Mit einer zugehörigen App gestaltet es sich Anwendern einfach, den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln vor Ort zu erleben. Das BabylonIQ-System automatisiere den gesamten Anbauprozess mithilfe von einer Reihe an Sensoren, Beleuchtungselementen, Luftkanälen, Bewässerungslösungen samt Nährstoffen und Kameras. Durch neue Kontrollsysteme werden die bestehenden Technologien zur Überwachung der Gesundheit und Vitalität der Pflanzen gewährleistet.
Weniger Plastik für Herstellung der Farmen
Das Unternehmen reagiere mit der Weiterentwicklung seiner Farmen dabei auf die Wünsche seiner Kundschaft. Demnach seien elegante, der Öffentlichkeit zugängliche Farmen gewünscht, die zudem einen minimalen Reinigungsaufwand erfordern und einen nachhaltigen Anbau gewährleisten. Es wurden daher Designer und Ingenieure beauftragt, um die Galleri-Farmen zu entwickeln. Zum Einsatz sollten weniger Plastik, keine Netzbecher und generell umweltfreundlichere Materialien für den Bau dieser Farmen zum Einsatz kommen. Die herausnehmbaren GrowServe-Schalen ermöglichen es, am Tisch zu ernten und ihre anschließende Reinigung kann in der Spülmaschine erfolgen.
Fehlerbehebung per Fernsteuerung
„Ich freue mich, dass unsere Vision, die Landwirtschaft so einfach zu machen, dass sie für jeden erreichbar ist, wahr wird“, betont Alexander Olesen, CEO und Mitbegründer von Babylon Micro-Farms. Jeder Kunde bekomme demnach einen Zugang zum automatisiertem Remote-Management, einer digitalen Support-Bibliothek und echten Mitarbeitern für eine Full-Service-Lösung. Fehlerbehebungen sollen komplett per Fernsteuerung gelöst werden. Die App erklärt zudem mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos, wann gepflanzt, umgepflanzt, gereinigt und geerntet werden muss. Im Rahmen des Abonnementdienstes erhalte jeder Kunde eine Box mit Saatgut, Nährstoffen, App-Zugang und anderem Zubehör unmittelbar vor dem nächsten Pflanzzyklus.