Mecklenburg-Vorpommern fördert Bio-Gemüseproduzent

Veröffentlichungsdatum:

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt einen regionalen Bio-Gemüsehof. Foto: silviarita / Pixabay

Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern hat einen Zuwendungsbescheid von über 400.000 Euro an die Bio-Vertriebs GmbH übergeben. Minister Dr. Till Backhaus überbrachte den Bescheid.

Entwicklung des Gemüsehofs Watzkendorf

In dem kleinen Ort Watzkendorf in Mecklenburg-Vorpommern wird seit 1961 Gemüse angebaut. In der Zeit nach der Wende erfolgte die Umstellung auf Bio-Gemüsebau und die Gärtnerei konnte sich stetig entwickeln, bis es 1996 zum Eintritt als Mitglied in den Bioland Verband ging. Damals wurden sieben Hektar Freiland, sechs Folientunnel und ein 1.200 Quadratmeter großes, beheizbares Gewächshaus bewirtschaftet. Mit der Zeit vergrößerte sich der Betrieb stetig und wuchs auf seine heutige Größe an, mit 45 Mitarbeitern und einer Freilandfläche von 26 Hektar, sowie zwei Hektar Fläche in den Gewächshäusern.

Minister übergibt Zuwendungsbescheid für Bio-Vertrieb Watzkendorf GmbH

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus hat kürzlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 415.000 Euro an die Bio-Vertrieb GmbH in Watzkendorf übergeben, mit dem Ziel, sich den Anforderungen des wachsenden Biomarktes entsprechend weiter aufzustellen. In der Region erzeugtes Bio-Gemüse verschiedener Erzeuger soll hier erfasst, gelagert, aufbereitet und zentral an den Handel vermarktet werden. Laut Plänen solle eine Warmhalle gebaut werden, die sich in verschiedene Produktionsbereiche aufteilt. Ein Bereich dient der Annahme von Rohware, deren Lagerung und der anschließenden Aufbereitung und Verarbeitung. Ein weiterer Teil solle als Kühllager für die hergestellten Produkte dienen. Von hier werden die Produkte verladen und mittels LKW an ihren Zielort, zum Verkauf an den Handel, verbracht. Die Gesamtinvestition belaufe sich auf rund eine Million Euro, durch die zusätzlich zwei neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Betrieb, der immer wieder voran geht“

„Die Bio-Gärtnerei Watzkendorf ist ein Betrieb, der immer wieder vorangeht und beispielgebend für unser Land ist. Für seinen Mut, mit Tatkraft und Unternehmergeist neue Wege zu gehen, wurde er mit dem Sieg beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2017 belohnt. Für die gesamtbetriebliche Konzeption zeichnete die Jury das Unternehmen damals aus. Auch mir liegt der Ausbau des Ökolandbaus und die nachhaltige Ausrichtung unserer heimischen Landwirtschaft wirklich sehr am Herzen“, erklärte der Minister bei der Zuwendungsübergabe.

Cookie-Popup anzeigen