Mehmet Yilmaz belebt ehemalige Militärhalle in Mannheim

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

„Uffbasse“ lautet das Motto der zweiten Blumenhallenschau auf der BUGA in Mannheim. Der türkischstämmige Florist und Designer Mehmet Yilmaz übernahm die Gestaltung und hauchte der ehemaligen Militärhalle auf dem Gelände mit raumgreifenden floralen Arrangements Leben ein.

Miteinander als Thema der Hallenschau

In der zweiten Blumenhallenschau der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim sind Orchideen wie Phalaenopsis, Dendrobien und Ascocenda-Hybriden in verschiedensten Farbgebungen zu sehen, duftende Lilien, Gloriosa superba, aber auch Schnittblumen wie Gerbera in leuchtenden Gelb- und Orangetönen. Große Schriftzüge sollen der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) zufolge zeigen, worum es inhaltlich bei dieser Schau geht: „Wir sind stolze Mannheimer“, „Zueinander finden – miteinander leben“ oder auch „Gelungene Migration – Vorbild Mannheim“. Von einem Kranz hängen Flaggen von sechs der mehr als 170 Nationen, die in der Quadrate-Stadt zu Hause sind.

Mehmet Yilmaz bekommt Große Goldmedaille der DBG

Die Themen der floristischen Exponate sind laut DBG „Gemeinsam in einem Boot“, „Kulturelles Treffen“ oder „Verwurzelt in Mannheim“. Das letztgenannte Werkstück überzeugte die Jury durch seine technisch aufwendige Verarbeitung und entsprechende Gestaltung, sodass das Werkstück die Große Goldmedaille der DBG erhielt. Denn, so die Begründung der Juroren, es spiegele die „starke Verwurzelung der Mannheimer mit ihrer Stadt sehr gut wider“.

Für Mehmet Yilmaz, türkischstämmiger Florist und Designer aus Bad Neuenahr, ist es nicht die erste Teilnahme an einer Bundesgartenschau. Vor Mannheim war er bereits in Heilbronn und Erfurt dabei. Für die BUGA 2023 wurde Yilmaz von Gabriele Haufe angefragt, wie er im Interview mit der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft erklärt. „Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hatte ich mein Geschäft für mehrere Monate schließen müssen. Daher war ich froh über dieses Angebot“, so der Florist, der in seinem Floral Design Store derzeit sieben Mitarbeiter beschäftigt. „Zu meinen besten Zeiten vor der Flutkatastrophe waren es 15! Aber kürzlich habe ich ein neues Ladenlokal eröffnet mit 300 Quadratmeter Fläche.“

Als größte Herausforderung bei der Gestaltung der zweiten BUGA-Hallenschau in Mannheim bezeichnet Yilmaz, „aus nichts etwas zu machen“. Die zu Beginn leere und karge ehemalige Militärhalle auf Spinelli belebte er mit kühnen, raumgreifenden Konstruktionen, die der Florist mit seinem 20-köpfigen Team binnen sechs Tagen aufbauen musste. Die floralen Arrangements stehen dabei kühlem Beton und Metall sowie Holzeinfassungen gegenüber und kommen der DBG zufolge, gut ausgeleuchtet, in der eher dunklen Floristik-Halle optimal zur Geltung.

Ehrenpreis für Gartenbau Engels aus Pulheim

Ergänzt werden die floralen Werkstücke in der Hallenschau durch blühende Topfpflanzen, die laut DBG einen blühenden Teppich unter den hängenden Exponaten bilden. Heuchera ‘Peppermint Spiceʼ, Armeria ‘Dreameriaʼ, Euphorbia hypericifolia aber vor allem Hortensien – darunter die opulente weiße Hydrangea-Hybride ‘Runaway Brideʼ – kommen von Gartenbau Engels. Für die „überaus hochwertige Qualität der Hortensiensonderform ‘Runaway Brideʼ“ erhielt das Unternehmen aus Pulheim den Ehrenpreis des Landesverbands Gartenbau Nordrhein-Westfalen.

Cookie-Popup anzeigen