Messe-Rückblick: die Medaillen-Gewinner der Plantarium 2019

Veröffentlichungsdatum:

Die Neuheiten stießen auf der Plantarium wie immer auf großes Besucherinteresse. Foto: Werner Oschek

Die Plantarium wäre nicht die Plantarium ohne Neuheiten und deren Bewertung sowie Auszeichnung der Besten. Der Neuheiten-Wettbewerb stößt immer auf großes Interesse bei den Besuchern und auf starke Resonanz in der Fachpresse.

Zur Bewertung durch die KVBC (Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen) waren knapp 80 Neuheiten eingereicht worden, von denen letztlich gut 60 beurteilt werden konnten. Mit Gold und als „Beste Neuheit der Plantarium 2019“ zeichnete die Jury Clematis tangutica ‘Little Lemons’ aus. Dieser „Durchbruch in der Clematis-Züchtung“, so die Jury, stammt vom Züchter J. van Zoest (NL-Boskoop), die europaweiten Sortenschutzrechte vertritt Plantipp (NL-IJsselstein). Außerdem verlieh die Jury zwei weitere Gold-, elf Silber- und 18 Bronzemedaillen.

Die Silbermedaillen-Gewinner der Plantarium

Silber gab es unter anderem für Buddleja davidii ‘Rocketstar Flamingo’, eine sehr kompakte, langsam wachsende Sorte mit großen, rosa Blütenrispen, die die Pflanzen vom frühen Sommer bis zum Herbst überdecken. Die Proven Winners-Sorte sei sehr hart und ideal für Gartenbeete, Balkon und Terrasse. Die reiche Blüte ziehe Schmetterlinge und andere Insekten an. Die Sorte wird 60 Zentimeter hoch und 80 Zentimeter breit; eingereicht von Valkplant (NL-Hazerswoude-Dorp).

Hydrangea paniculata ‘Little Fraise’ ist kompakt mit großen Rispen und cremeweißen, mattgrünen Blumen, die sich später rosa färben. Die Sorte blüht vom Frühsommer bis Spätherbst und wird 70 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit. Eine schöne Gartenpflanze, die auch gut für Töpfe auf Balkon und Terrasse verwendet werden könne, winterhart bis minus 25 Grad Celsius. Züchter: Guido Rouwette (NL-Valkenburg). Handelskwekerij G. Hoogenraad (NL-Ederveen) und Vlasveld Tuintechnieken (NL-Boskoop) bringen sie auf den Markt. Sortenmanagement: Plantipp.

Hydrangea paniculata ‘Pinkachu’: kompakte Sorte mit sehr starker Verzweigung und vielen, großen Blütenständen, die zunächst weiß sind und sich dann über den Sommer leuchtend rosa färben; sie erscheinen bereits im Frühsommer vor den meisten Paniculata-Sorten. Die Sorte blüht von Juli bis Oktober und wird rund 90 Zentimeter hoch und breit. Gut geeignet für Gefäße und kleine Gärten. Valkplant stellte die Proven Winners-Sorte bereits auf der Garden Trials and Trade vor.

Ligustrum vulgare ‘Straight Talk’ hat einen aufrechten, säulenförmigen Wuchs mit kurzen Internodien und dunkelgrünes Laub. Die Sorte eigne sich für kleine Gärten und Hecken, sei sehr winterhart und trockenresistent. Züchter: Mike Jeronimus, Green Acres Nursery (USA-Golden/Colorado). Bailey Nurseries International (USA-Newport) vermarktet die Sorte, die auf der Plantarium von Cultivaris (Heidesheim) vorgestellt wurde.

Primula vialii ‘Alison Holland’ ist eine weiß blühende Sorte mit den Eigenschaften der bekannten Orchideen-Primel. Die Blüten erscheinen im Juni und blühen bis September mit einer Höhe von 30 bis 40 Zentimeter. Die Sorte mit hellgrünem Laub wächst gut in normalem, feuchtem Boden und könne daher auch gut am Teichrand gepflanzt werden. Züchter: John Holland (GB-Hexham), in Boskoop vorgestellt von Rijnbeek and Son perennial export (NL-Boskoop).

Rhododendron ‘Choco & Pink’ ist eine Ergänzung im Sortiment von Best-Select CVBA (B-Melle), die sie zur Plantarium vorstellten. Die Sorte hat ab Mai dunkelrosa bis rosa Blüten mit roten Flecken und dunkelbraunes Laub mit violettem Neuaustrieb. ‘Choco & Pink’ wird zwei bis drei Meter hoch. Züchter: Calle-Plant (B-Wetteren).

Sedum takesimense ‘Atlantis’ biete eine „faszinierende Kombination“ grüner Blätter mit cremefarbenem Rand, rosa Blütenknospen mit kirschroten Knospenblättern und gelben Blüten im Sommer. Dicht wachsend, wird sie zehn bis 15 Zentimeter hoch; ideal für Steingärten, Dachbegrünungen oder Gefäße auf Balkon/Terrasse. Züchter: Hortech Inc. (USA-Spring Lake); Kebra (NL-Noordwijkerhout) reichte die geschützte Sorte zur Plantarium ein, Rijnbeek & Son präsentierte sie bereits zu den Garden Trials and Trade im Juni. Lizenz-/Sortenschutzmanagement: Plantipp.

Weigela florida ‘All Summer Monet’ hat kontrastreiches, dreifarbiges Laub. Die schnellwüchsige Sorte mit kompaktem, buschigem Aufbau benötige nur geringes Stutzen. Im April/Mai erscheinen lila-rosa Blüten. Ideal für die Verwendung in privaten Gärten, öffentlichen Grünanlagen und Parks ebenso wie im Patiobereich. Valkplant reichte sie zum Neuheiten-Wettbewerb ein.

Weigela ‘Picobella Rosa’ produziert von Mai bis Oktober zahlreiche rosa Blüten. Sie wächst sehr kompakt und wird rund 40 Zentimeter hoch und 60 Zentimeter breit. Die pflegeleichte Sorte mit hellgrünem Laub kann, aber muss nicht gestutzt werden. Züchter: Bert Verhoef (NL-Hazerswoude-Dorp); Boomkwekerij Robert Rijnbeek (NL-Boskoop) und Joh. Stolwijk & Zn. (NL-Boskoop) reichten die geschützte Sorte zum Neuheiten-Wettbewerb ein. Sortenschutzmanagement: Plantipp.

Die Bronzemedaillen-Gewinner der Plantarium 2019

Ajuga reptans ‘Golden Treasure’ hat ungewöhnliches, leuchtend limonen-gelbes Laub. Herausgestellt werden zudem die extrem guten Wuchseigenschaften sowie der gute Aufbau. Die Sorte blüht im zeitigen Frühjahr mit hellrosa Blütenständen. Diese neue Ajuga sei ideal für die Kombination mit allen Beet- und Balkonpflanzen oder Stauden geeignet und könne auch in Blumenampeln verwendet werden. Im Garten ausgepflanzt bilde sie einen bodendeckenden Teppich. Sie sei sehr pflegeleicht und bevorzuge halb-schattige Standorte mit guter Dränage, aber Böden, die nicht austrocknen. Die Pflanzen werden zehn Zentimeter hoch, mit Blüten 25 Zentimeter. Züchter: Mimoto Engei (J-Kochi City); eingereicht von Vitroflora (PL-Dobrcz), die sie auch auf den Markt bringen.

Anemone hupehensis ‘Snow Angel’ ist eine halbgefüllte, weiße Sorte, die von August bis September reich blüht. Sie hat einen kompakten Wuchs und gesundes, dunkelgrünes Laub. Die gesunde Sorte sei ideal als Gartenpflanze und für Töpfe. Züchter: Osco Garden (NL-Aalsmeer), vorgestellt von Gootjes-AllPlant (NL-Heerhugowaard).

Astilbe chinensis ‘Lowlands Ruby Red’ hat Farbe-haltende, rubinrote Blütentrauben mit aufrechten Blütenstielen. Die Pflanzen seien stark und ideal für wärmere Regionen. Die Sorte hat während der Blüte dunkelgrünes Laub, das sich nach der Blüte bronzebraun färbt. Sie wird 75 bis 85 Zentimeter hoch. Züchter: J.M.W. van der Meer und E.H. van der Meer-Godjen, eingereicht von Compass Plants, die sie gemeinsam mit Hans van der Meer Potplanten auf den Markt bringen.

Clematis ‘White Arabella’ ist eine im Frühjahr und Sommer reichblühende, weiße Sorte. Die ersten Blüten sind halbgefüllt, die Blüten im Sommer einfach, stehen aufrecht und werden fünf bis sieben Zentimeter groß. Die winterharte Sorte wird 1,5 Meter hoch, bleibe aber im Topf kompakter. Züchter: J. van Zoest.

Echinacea ‘SunSeekers Rainbow’ sticht durch ihre großen Blüten mit doppeltem Petalenkranz heraus. Die Blüten färben sich von Hellorange zu Dunkelrosa und haben eine dunkle Mitte. Die Pflanzen werden mit Blüte 60 Zentimeter hoch. Blütezeit ist Juli bis August. Züchter der geschützten Sorte: InnoFlora (NL-Heerhugowaard), vorgestellt von Gootjes-AllPlant.

Hydrangea arborescens ‘Candybelle Marshmallow’ zeichnet sich durch große Blütenstände mit zart lachsrosa Blumen aus. Sie blüht von Juli bis September. Die Sorte hat feste Triebe, einen kompakten Wuchs mit einer Höhe von rund 90 Zentimetern und einer Breite von 80 Zentimetern sowie gesundes, grünes Laub. Sie sei bis minus 25 Grad Celsius winterhart. Züchter der geschützten Sorte: Guido Rouwette (NL-Valkenburg); Sortenschutzmanagement: Plantipp; eingereicht von Vlasveld Tuintechnieken (NL-Boskoop).

Hydrangea macrophylla ‘Magical Green Delight’ ist eine starke Gartenhortensie, die ihre Farbe wechselt. Die grünen Blumenbälle tragen eine rosafarbene Mitte mit einem roten Rand. Die Sorte ist kompakt mit nicht zu langen Trieben und sei nicht nur aufgrund der speziellen Blütenfarbe, sondern auch wegen ihrer Wüchsigkeit und exzellenter Qualität besonders. Züchter der geschützten Sorte: Horteve/Kolster (NL-Boskoop), De Jong (NL-Boskoop) bringt sie auf den Markt.

Hydrangea macrophylla ‘Doppio Nuvola’ ist eine kompakte Sorte mit guter Verzweigung und großen, gefüllten, rosafarbenen Blumenbällen. Diese öffnen sich zunächst mit hellgelbem Herz und färben sich später rosa. Die reichblühende Sorte ist steril, wird rund 1,20 Meter hoch und eigne sich für den Patio-Bereich und Gärten. Züchter der geschützten Sorte: Star Roses and Plants, vorgestellt von Kwekerij Lendert de Vos, der sie auch in den Handel bringt.

Hydrangea paniculata ‘Framboisine’ ist eine kompakte, buschige Sorte, die einen Meter hoch und breit wächst. Sie eigne sich gut für Container und hat weiße Blumen, die sich schnell rosa und später himbeerrot färben. Die dichten Blumenköpfe werden 20 bis 30 Zentimeter lang. Die Sorte blüht ab Anfang Juli und sei bis zum Herbst attraktiv. Durch den kompakten Wuchs eigne sie sich gut für kleinere Gärten. Züchter der geschützten Sorte: Jean Renault (F-Gorron), vorgestellt von Sapho (F-La Ménitré), die sie auch auf den Markt bringen.

Rhododendron ‘Azalea BloomChampion Purple’ ist eine sehr kompakte, reichblühende Sorte die bis zu fünf Monate im Jahr blühe. Sie bildet von April bis zum späten Herbst dunkelrosa/lila Blüten. Die halb-immergrüne Sorte wird bis zu einen Meter hoch. Sie sei ideal für Terrassen und Innenhöfe, zur Gruppenpflanzung in Beeten sowie als Solitär. Züchter: Star Roses and Plant; Sortenschutz besteht; vorgestellt von Lendert de Vos.

Rudbeckia hirta ‘Sunbeckia Ophelia’ ist eine kompakte Sorte mit zahlreichen Trieben, die ohne Hemmstoffe kultiviert werden könne. ‘Ophelia’ blüht über den Sommer kontinuierlich von Juli bis Oktober mit 15 Zentimeter großen, gelben Blüten, die Bienen anziehen. Sie hat einen buschigen Aufbau und mit Blüten eine Höhe von 50 Zentimetern. Vorgestellt vom Züchter Bull Gartenbau (Gönnebek), eingereicht von Vitroflora sowie von Gootjes-AllPlant.

Rudbeckia hirta ‘Star of Life SmileyZ’ von AB-Cultivars (NL-Zuidwolle) ist eine sehr reichblühende Sorte mit vielen guten Eigenschaften. Die Sorte ist steril und produziert dadurch kontinuierlich Blüten. Diese Blüten färben sich Rot/Gelb und altern sehr langsam, sodass sie sechs bis zehn Wochen attraktiv seien. Züchter: Henk Holtmaat, Inhaber und Züchtungsleiter bei AB-Cultivars.

Salvia jamensis ‘Amethyst Lips’ hat die gleichen Eigenschaften und Wuchscharakteristiken wie Salvia microphylla ‘Hot Lips’, so Rijnbeek and Son perennials export, die sie zum Neuheiten-Wettbewerb eingereicht hatten. Sie hat lila und weiße Blüten, einen buschigen Aufbau und duftende Blätter. Sie blüht von Juni bis zum späten Herbst. In voller Sonne sind die Blüten zunächst lila, gefolgt von zweifarbigen Blüten. Im Halbschatten hat sie von Anfang an zweifarbige Blüten. ‘Amethyst Lips’ wird 80 Zentimeter hoch und vertrage an trockenen Standorten einige Minusgrade. Züchter der geschützten Sorte: David Dyson (GB-Walsingham).

Schizachyrium scoparium ‘Ha Ha Tonka’ ist eine neue Sorte des kleinen Präriegrases. Charakteristisch sind zahlreiche, winzige Haare auf den blauen Blättern. Die ungewöhnliche Farbkombination von Grün, Rot und Grau ermöglicht die ansprechende Kombination mit blühenden Pflanzen beispielsweise Gaura. Züchter der geschützten Sorte: Cassian Schmidt (Weinheim), eingereicht von Future Plants (NL-Lisserbroek).

Skimmia japonica ‘Perosa’ ist eine panaschierte Sorte mit besonderen Charakteristiken wie gesunden Wurzeln und ab August dunkelroten Blütenknospen, die einen guten Kontrast zum bunten Laub bilden. Jedes Blatt ist einzigartig von Hellgrün bis Silber gefärbt und mit cremefarbenem Rand. Die Blätter stehen relativ steif nach oben. Der cremefarbene Rand färbt sich im Herbst und Winter in ein herbstliches Rot und sei ein Eyecatcher im Garten, so Perry van Eijk Skimmias (NL-Boskoop), der die Sorte vorstellte. Züchterrechte: Van Vliet New Plants (NL-Stroe).

Stokesia laevis ‘Mega Mels’ zeichnet sich durch sehr große, hell-lilablaue Blüten mit einem Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern aus. Im Garten ausgepflanzt, werden die starken Blütenstiele 80 bis 100 Zentimeter hoch, so Ad van Heesbeen (B-Rijsbergen) von Asra Plant (B-Meer), der sie gezüchtet hat. Asra Plant stellte sie vor und bringt sie auf den Markt. ‘Mega Mels’ blüht von Juli bis Oktober und sei attraktiv für Bienen und Schmetterlinge. Geeignet sei die winterharte Pflanze als Garten- und Topfpflanze für Balkon und Terrasse sowie für den Schnitt.

Thuja occidentalis ‘Anna’s Magicball’ ist eine kompakte, ockergelbe Sorte. Sie sei sehr hart und halte ihre ockergelbe Farbe auch im Winter. Sie erreicht nach mehr als fünf Jahren eine Höhe von nur 50 Zentimetern und eigne sich dadurch für kleine Gärten oder Töpfe auf Balkon und Terrasse. Valkplant hatte die Sorte zum Neuheiten-Wettbewerb eingereicht.

Mehr zur Plantarium und den weiteren Medaillen-Gewinnern lesen Sie in Deutsche Baumschule 10/2019, die Sie im TASPO Online-Shop abrufen können.

Fotos der hier vorgestellten Medaillen-Gewinner sind in unseren Plantarium-Neuheiten Teil I, Teil II und Teil III zu finden.

Cookie-Popup anzeigen