Mini bis Maxi: Varinova-Cyclamen in großer Sortenvielfalt

Veröffentlichungsdatum:

Picola Shine-Mix. Die sogenannten Shine-Sorten sind mit ihrer auffallenden Blütenzeichnung sehr beliebt und machen das Sortiment besonders attraktiv für den Verkauf. Foto: Syngenta Flowers

Syngenta Flowers hat nach der Übernahme von Varinova deren Cyclamen nun komplett ins Sortiment mit aufgenommen. Die ersten F1-Cyclamen von Varinova wurden bereits 1975 von Bart Kuijer gezüchtet. Jetzt, rund 40 Jahre später, umfasst das Sortiment elf Serien.

„Herausragend war die Kelchblüte der Goblet-Serie, die viele Preise als bestes Indoor- und bestes Outdoor-Alpenveilchen gewonnen hat. Spätere auffällige Neueinführungen sind die Mini Cyclamen-Serie Outsider und die Midi Cyclamen-Serie Merita“, erklärt Alexander Ern von Syngenta Flowers. Varinova konzentriere sich nach der Übernahme weiterhin auf die Verbesserung aktueller und die Entwicklung neuer Sorten.

Mini-Cyclamen

Die Picola-Cyclamen haben einen runden und sehr kompakten Wuchs. Die Kulturphase ist kurz, und die Sorten eignen sich für den 6cm- bis 10,5cm-Topf. Mit in der Picola-Serie sind die sogenannten Shine-Sorten, die mit ihrer auffallenden Blütenzeichnung sehr beliebt sind und das Sortiment besonders attraktiv für den Verkauf machen. Das Sortiment umfasst neun Einzelfarben und drei verschiedene Mixe. Eine weitere neue Mini-Serie ist Melody Outdoor, die sich für den 9cm- bis 10cm-Topf eignet und eine hervorragende Wettertoleranz bietet, erklärt Ern. Die Blütezeit ist sehr lang, und die Serie beinhaltet ebenfalls neun Sorten und zwei Mixe. Shine-Sorten gibt es auch für diese Serie.

Facila ist mit 17 Sorten und drei Mixen die umfangreichste Mini-Serie, ideal für den 10,5cm- bis 12cm-Topf geeignet. Auch hier gibt es passende Shine-Sorten, und es wird hier nach Sommer und Wintersorten unterschieden, so Ern. „Die Serie hat viele Blätter und zeichnet sich als besonders reichblühend aus.“

Goblet ist mit drei Shine-Sorten und der besonderen Blütenkelchform ein neuer Trend für den Garten. Die Serie hat laut Ern eine ausgezeichnete Wettertoleranz und eigene sich besonders für den 9cm- bis 10,5cm-Topf. Outsider ist mit sechs Sorten eine weitere Mini-Cyclamen-Serie für den 9cm- bis 10,5cm-Topf, die dezentralisiert blühen mit sehr vielen kleinen Blüten. Vom Aussehen ähneln sie sehr der botanischen Cyclamen coum, nur mit wesentlich mehr Blüten. Mit Sicherheit auch ein Highlight im Außenbereich, mutmaßt Ern.

Midi-Cyclamen

14 Sorten umfasst die Serie Merita. Sie eigne sich ideal für den 10,5cm- bis 12cm-Topf, hat sehr große Midi-Blüten und ist reichblühend. In der Serie gibt es auch Shine- sowie geflammte Farben. Die Serie Rocolina ist ebenfalls ideal für den 10,5cm- bis 12cm-Topf und besticht durch die besondere Rokoko-Blütenform. Vom Wuchs sei sie eher kompakt, wobei sie mit vielen Blüten, die zentral in der Mitte stehen, auffällt. „Die Sorte ‘White’ hat zudem noch einen sehr angenehmen Duft“, erklärt Ern.

Maxi-Cyclamen

Bei den großblumigen Serien gibt es die Maxora Friged (gefranzt), die sich besonders für ein Topfmaß zwischen elf und 15 Zentimetern eigne. Sie wachse eher kompakt und sei sehr reichblühend mit einem sehr hohen Zierwert. Die Serie umfasst acht Sorten und einen Mix. 16 Sorten und zwei Mixe umfasst die Contiga-Serie, bei der es auch Shine- sowie geflammte Typen gibt. Die Serie sei kompakt mit großen Blüten und weise eine hohe Uniformität auf. Geeignet sei sie für den 12cm- bis 15cm-Topf. Die jüngste neue Serie ist Magnia, die mit besonders großen Blüten aufwartet. Sie umfasst neun Sorten sowie einen Mix und eigne sich für den 14cm- bis 20cm-Topf. Sie gelte als besonders robust und sehr blühfreudig.

Alle neuen Serien zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Botrytis-Toleranz aus, beobachtet Ern. „Das wird auch in Zukunft einen sehr hohen Stellenwert in unserer weiteren Züchtung haben.“

Mehr Cyclamen-Neuheiten finden Sie in unserer TASPO extra Sortengalerie in der TASPO 42/2019.

Cookie-Popup anzeigen