Mit „Hofgarten“: Ostmann baut Gartencenter in Oldenburg

Veröffentlichungsdatum:

Fragt man Rainer Ostmann, worauf er sich bei seinem Neubau am meisten freut, kommt sehr spontan: „Der Innenhof, unser neuer Hofgarten.“ Denn der wird sein, was optisch auf den ersten Blick das ganz Besondere des 30.000 Quadratmeter großen, neuen Ostmann Intratuin Gartencenters im Süd-Osten Oldenburgs ausmacht. Geplante Eröffnung des Großprojekts soll im Frühjahr 2021 sein.

Konzept integriert Baumschulbereich im Zentrum des Gartencenters

Von Glasbauten umschlossen, wird inmitten des neuen Gartencenters ein riesiger, geschützter und bewusst nicht überdachter Freibereich entstehen, der Platz für Aktionen rund ums Jahr erlaubt. „Ich sehe Olivenbäume, Palmen, Sonnensegel im Sommer, Kinderspielmöglichkeiten, Aktionen, Ausstellungen, Tannenbäume und Lichterketten im Winter“, zählt Ostmann auf. Und lobt an dem Konzept besonders, dass der Baumschulbereich dadurch – außergewöhnlich – im Zentrum des Gartencenters integriert ist. Erbaut wird das Großprojekt unter anderem vom Gewächshaus-Unternehmen Rabensteiner.

Spatenstich für sechsten Standort von Ostmann am 15. Mai

Man könnte sagen: Mit dem am 15. Mai für den Neubau erfolgten Spatenstich wird für den Inhaber von bereits fünf Standorten im Raum Bremen-Oldenburg nun alles gut: Denn die Planungen für den Bau „gären“ schon lange, fanden auch im gärtnerischen Umfeld Oldenburgs nicht immer Zustimmung. Aber die Jahre haben Ruhe hineingebracht – Wettbewerber haben inzwischen ihre eigenen, individuellen grünen Verkaufswege gefunden und die Genehmigungsbehörden, Wirtschaftsförderung und Kommunalpolitik unterstützen das Bauvorhaben, unter anderem aufgrund seiner Sogwirkung für die gesamte Region.

So betonte Oldenburgs Bürgermeister zum Spatenstich dann auch besonders die „Strahlkraft“ des Projekts, der Standort Oldenburg werde insgesamt gestärkt. Ostmann selbst ist ein „alter Hase“ in Sachen Neubauten: Neben dem Stammhaus und der Gärtnerei in Visbek sowie den Gartencentern in Wildeshausen, Vechta, Stuhr und Bad Zwischenahn wird Oldenburg nunmehr der sechste Ostmann-Standort sein.

Fakten zur „großen, grünen Erlebniswelt“

Einige Fakten zu seiner geplanten „großen, grünen Erlebniswelt rund um Blumen und Pflanzen“ in Kürze: Gewächshaus- und Gebäudefläche rund 10.000 Quadratmeter, plus Außenflächen eine Verkaufsfläche von 13.000 Quadratmetern insgesamt, 350 Parkplätze, zum Start 50 bis 60 Mitarbeiter. Für die Gastronomie hat sich Ostmann mit der eingesessenen Bäckereikette Behrens-Meyer mit über 70 Filialen im Weser-Ems-Gebiet einen Profi mit an Bord genommen: ein regionales Unternehmen, das die Bedürfnisse vor Ort am besten kennt. Erstmals setzt es sein Konzept damit in einem Gartencenter um.

Cookie-Popup anzeigen