Naschgemüse & Kräuter: „Produktgruppe, die immer noch wächst“

Veröffentlichungsdatum:

PanAmerican Seed arbeitet nicht nur als Züchter für Zierpflanzen, sondern züchtet auch Genusspflanzen-Saatgut wie Gemüse und Kräuter. Joop Kooijman, Area Manager bei PanAmerican Seed und verantwortlich für den deutschen Markt, spricht mit der TASPO über den Trend hin zu essbarem Naschgemüse sowie Kräutern und die damit verbundenen Aktivitäten des Unternehmens.

Was bieten Sie ihren Kunden in diesem Bereich an?

Seit etwa zehn Jahren arbeitet PanAmerican Seed sehr intensiv im Bereich Gemüse und Kräuter. So verfügen wir mittlerweile über eine große Auswahl an Sorten, die sich für die Terrassen- und Balkonbepflanzung, aber auch für das Freiland im Gartenbeet des Hobbygärtners eignen. Mit einigen Produkten aus diesem Sortiment sprechen wir auch Produzenten an, die Gemüse oder Kräuter für den Frischemarkt kultivieren, wie beispielsweise mit unseren SimplyHerbs.

SimplyHerbs-Mehrkornpellets bieten eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit, die beliebtesten Kräuter anzubauen und zu verkaufen. Die Pflanzen wachsen einzeln oder in Tuffs und füllen schnell die Töpfe – ohne dabei Saatgut während der Aussaat zu verschwenden. Im Sortiment SimplyHerbs sind Basilikum, Dill, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei und Thymian erhältlich. Erweitert haben wir für 2020 beispielsweise die Palette bei Basilikum mit zwei neuen Sorten: ‘Everleaf Emerald Towers’ und ‘Newton’, die auch zur Hydroponik-Kultur verwendet werden können.

In jüngster Zeit reduzieren deutsche Produzenten ihre Beet- und Balkon-Kulturen und nutzen freie Flächen stattdessen für Genusspflanzen. Der Kunde bepflanzt immer öfter auch Balkonkasten und Kübel mit einem Mix aus Beet & Balkon, Tomaten und Co. sowie Kräutern. Bemerken Sie diese Verschiebung?

Ja, dieser Trend ist auch bei uns deutlich sichtbar. Die Größe der Produktionsflächen und die Art und Weise, wie der Gärtner verkauft, beeinflussen jedoch das Sortiment und die Menge an Gemüse und Kräutern, die er auswählt. Tatsächlich gehören Gemüse und Kräuter zu der Produktgruppe, die im Umsatz immer noch wächst. Wohingegen der Markt für Standardpflanzen stärker unter Druck steht. Den Mix von Gemüse oder Kräutern mit Blumen beobachten wir häufiger.

Konsumenten möchten nicht nur ihr Haus blumig dekorieren, sondern wollen Gemüse und Kräuter selbst anbauen, das sie essen können. Aus diesem Grund hat PanAmerican Seed das Programm Kitchen Mini eingeführt. Es enthält Sorten, die der Verbraucher direkt mit Früchten kaufen kann. Neben ihrer kompakten Wuchsform, die auf den Einsatz wachstumsregulierender Chemikalien verzichtet, waren der Geschmack und die Haltbarkeit der Kitchen Minis beim Verbraucher ein wichtiger Aspekt bei unserer Züchtung. Neben der Möglichkeit, die Sorten auch auf kleineren Anbauflächen auf Fensterbank, Balkon, Terrasse oder im Beet zu platzieren, sind darüber hinaus außergewöhnliche Fruchtqualitäten gefragt, ebenso eine frühere und längere Erntephase sowie eine umfangreiche Produktvielfalt.

Sie sehen einen Trend hin zu essbaren Pflanzen. Wie entwickeln und vermarkten Sie Ihr Gemüse- und Kräuter-Saatgut?

Wir haben einen eigenen Katalog für „Naschgemüse & Kräuter“ entwickelt. Eine eigene und spezialisierte Gruppe innerhalb unseres Unternehmens arbeitet an der Züchtung, Produktion und dem Produktmanagement für diesen Bereich.

Für die nächste Saison haben wir in vielen Produktgruppen neue Sorten aufgenommen, beispielsweise bei den Tomaten die neuen Sorten ‘Artemis’, eine süße Kirschtomate mit fester Textur, für die Bodenkultur auch in hohen Tunneln, oder ‘Helix’, eine mittelgroße frühreifende Tomate mit einem ausgewogenen Geschmack von Süße und Säure für die Bodenkultur. Im Verkauf allerdings wird unser Gemüse- und Kräuter-Saatgut von unseren Mitarbeitern verkauft, die auch unsere Blumensamen vermarkten.

Cookie-Popup anzeigen