Aktuellen Trends immer einen Schritt voraus
„Wir können sicher nicht in die Zukunft blicken, aber wir können den Markt beobachten und neue Entwicklungen, Bewegungen und Erfindungen direkt aufspüren“, so IVG-Geschäftsführer Johannes Welsch. Für seinen neuen Trendticker Garten erhebt der Branchenverband den Anspruch, aktuellen Entwicklungen immer einen Schritt voraus zu sein.
„Für unsere Mitglieder ist es von großer Bedeutung, dass wir den Bereich Trend- und Marktforschung abdecken und sie regelmäßig auf dem Laufenden halten. Mit unserem neuen Medium gelingt uns das in Zukunft noch besser“, so Welsch. Somit erfolgen die Erforschung von Trends und deren Weitergabe an die Mitglieder des IVG künftig verbandsintern. In der Vergangenheit hatte der IVG entsprechende Informationen von externen Dienstleistern bezogen.
Trendticker soll alle Sparten abdecken
Der Trendticker Garten soll laut IVG alle Sparten der Branche abdecken – zur besseren Orientierung übersichtlich in Oberkategorien eingeordnet. Beispielsweise wird die Rubrik „Bewegungen & Aktionen“ neue Gartentrends von hippen Hauptstädtern oder außergewöhnliche Projekte am anderen Ende der Welt zeigen. Als weitere Kategorien nennt der IVG „Studien & Erhebungen“, „Grillen & Outdoor“ sowie „Konzepte & Unternehmen“.
Der Trendticker Garten ist erstmals Ende Juni erschienen, die nächste Ausgabe wird für Anfang des kommenden Jahres angekündigt.