TV-Sports im Zentrum der Kampagne
Naturnahes Gärtnern liegt im Trend, die Menschen achten vermehrt auf biologische und nachhaltige Produkte. Neudorff will mit der neu gestarteten Markenkampagne Kaufimpulse für das gesamte Sortiment schaffen. Unter dem Motto „Wir Garten-Menschen“ laufen auf den öffentlich-rechtlichen und ausgewählten Privatsendern TV-Spots, die vor allem Hobbygärtner ansprechen sollen, die
Spaß am naturgemäßen Gärtnern haben und gleichzeitig Wert auf eine reiche Ernte legen. Auf emotionale Art und Weise nimmt Neudorff die Zuschauer mit und stellt seine Sortimente von torffreien Erden bis zu nützlichen Insekten für den biologischen Pflanzenschutz vor.
Wissen um naturnahes Gärtnern stärken
Neben den TV-Sports setzt das Unternehmen zudem auf die kostenlose Wissensvermittlung rund um naturnahes Gärtnern. Die fundierte Expertise nehme demnach ganz allgemein bei Hobbygärtnern immer stärker ab, weshalb Neudorff Abhilfe leisten will. Es wird den potentiellen Kunden ein kostenloses Service-Angebot zur Verfügung gestellt, welches dieses Wissen vermitteln soll. Das Angebot erstreckt sich von einem Online-Forum über die Telefonberatung, Podcasts, informative Broschüren und verschiedenen Apps, wie der Pflanzendoktor-App.
Automatische Schadbilderkennung per App
Eine dieser Apps, die Neudorff kostenlos in den gängigen App-Stores zur Verfügung stellt ist die Pflanzendoktor-App. Gleich automatisch mit dem Smartphone erkennen, was der kranken Pflanze
fehlt, das verspricht die Anwendung. Über 400 Schadbilder samt Beschreibung, Vorbeugung und naturgemäßer Bekämpfung bietet die App. Mit dem Smartphone muss in der Applikation lediglich ein Foto der geschädigten Pflanze gemacht werden und schon startet die automatische Analyse und die Erkennung des Schadbildes. Nach der Analyse folgen auch gleich Vorschläge und Tipps, wie der Pflanze zu helfen ist und welche Produkte bei der Behandlung zu nutzen sind. Ist die atomatische Erkennung nicht erfolgreich, kann auch Kontakt zu den Experten von Neudorff aufgenommen werden.