Raubmilben zur Schädlingsbekämpfung
Für Erdbeererzeuger stellt die Spinnmilbe eine große Gefahr dar, doch durch frühzeitiges Handeln können die Erzeuger den Schädlingsdruck laut BioBest geringhalten, denn das Unternehmen hat ein neues biologisches Bekämpfungsmittel für Spinnmilben vorgestellt. Spinnmilben treten in der Regel bei warmer und trockener Witterung in den Kulturen auf und sorgen für gelbe Flecken auf den Blättern. „Raubmilben, wie Amblyseius californicus und Phytoseiulus persimilis, sind die empfohlenen biologischen Bekämpfungsmittel. Wir empfehlen, frühzeitig zu beginnen und mit Californicus-Breeding-System-Sachets präventiv vorzugehen“, rät die Expertin Eline Braet, Anbauspezialistin bei der Biobest Group.
Frühzeitiger Beginn mit Californicus-System empfohlen
Bereits wenn die Pflanzen ins Gewächshaus kommen und noch zehn bis 15 Zentimeter groß sind, sollte mit der ersten Maßnahme begonnen werden. Dazu werden Sachets mit dem Californicus-Zuchtsystem in den Bestand gehängt. „Die typische Einführungsrate liegt bei 1 bis 2 Beuteln pro laufendem Meter. Wir raten dazu, an Pfählen und Wegen einen zusätzlichen Beutel aufzuhängen, da dies typische Stellen sind, an denen Spinnmilben auftauchen“ erklärt Braet. Amblyseius californicus vermehre sich auch unter kühleren Bedingungen weiterhin gut. „Zu Beginn der Saison ist die Beute spärlich. Für diese Raubmilben ist dies jedoch kein Problem, da die Beutel eine geeignete Nahrung enthalten, die es ihnen ermöglicht, kontinuierlich aufzutauchen und sich im Bestand zu verteilen. Dort bilden sie eine vorbeugende ‚stehende Armee‘, die bereit ist, jede auftauchende Spinnmilbe zu bekämpfen. Dieses System bietet eine ausgewogene Langzeitwirkung.“
Phytoseiulus-System besonders effizient
Entdeckt man Spinnmilben erst nach dem Befall, kann auf das Phytoseiulus-System zurückgegriffen werden, welches laut eigener Aussage das effektivste Mittel gegen den Schädling sei. „Das Phytoseiulus-System beseitigt Spinnmilbenherde in nur wenigen Tagen, ohne dass chemische Korrekturen erforderlich sind. Diese Kombination aus präventiven und kurativen Maßnahmen ist die effizienteste biologische Strategie gegen Spinnmilben“, erklärt Braet weiter.