Leopardo – größere Blüten auf größeren Pflanzen
Die Leopardo-Serie wurde 2020 eingeführt und gefällt als „hitzebeständiges Kraftpaket“ mit früher Blüte und einfacher Kultur. Im Vergleich zu anderen großblumigen Alpenveilchen zeigt sich die Serie mit größeren Blüten auf größeren Pflanzen mit einer offenen und runden Struktur sowie einer extrem guten Hitzebeständigkeit, beschreibt Schoneveld. Neu ist die Sorte ‘Leopardo Pink with Eye’. Damit stehen sieben Farben zur Auswahl.
Carino noch einheitlicher in Wachstum und Blüte
Carino stellt Schoneveld als einen Topseller für die Herbstkultur vor. Die Serie Carino charakterisiert sich durch eine schöne, kompakte Pflanze mit einer etwas offenen Pflanzenstruktur. Zu dieser Saison wurden die Farben ‘Neon Pink’, ‘Dark Violet’, ‘Wine Red’ und ‘Fuji Wine Red’ verbessert, wodurch die Serie noch einheitlicher in Wachstum und Blüte werde. Carino sei darüber hinaus sehr gut für die Outdoor-Verwendung geeignet, empfiehlt Schoneveld.
Verano mit zwei Neuzüchtungen
Verano ist laut Schoneveld seit Jahren Weltmarktführer in der Kategorie Mini-Cyclamen und am besten für die Sommerkultur geeignet. Die Serie sei sehr einfach zu kultivieren, habe einen uniformen Aufbau und überzeuge mit Hitzetoleranz und früher Blüte. Zwei Farben hat Schoneveld nach eigenen Angaben verbessert – ‘Rot’ und ‘Violet Flamed’ – und zeigt zwei Neuzüchtungen: ‘Verano Victoria White with Eye’ und ‘Verano Victoria Pink’. Dieser Farbtyp mit 100 Prozent Victoria-Blüten sei gekennzeichnet durch den leicht gezackten Rand in Kombination mit einem leuchtenden Auge. Insgesamt sind drei Verano Victoria-Farben verfügbar.
Crayon-Serie wächst auf vier Farben an
Die Serie Crayon wurde in der vergangenen Saison eingeführt und zeigt eine kompakte, runde und einheitliche Pflanzengröße – vergleichbar mit Verano. Ihr einzigartiges Blütenmuster erinnere an Nadelstreifen. Neu kommen zwei Farben ins Programm: ‘Crayon Violet’ und ‘Crayon Pink’. Damit wächst die Serie auf vier Farben an. Als ideale Blütezeit nennt Schoneveld den Zeitraum ab Anfang September.
Wintertaugliche Cyclamen-Serie: Vintro
Nach dem Monat Dezember werden laut Schoneveld weniger Alpenveilchen verkauft. Der wichtigste Grund dafür sei die geringere Qualität in diesem Zeitraum in Kombination mit einer begrenzten Haltbarkeit. Schoneveld hat mit Mini Winter, Macro und Vintro drei Serien im Sortiment, die wintertauglich sind. Diese Cyclamen behalten ihre Qualität, da sie in Bezug auf Haltbarkeit und Farbe speziell für diese Blütezeit ausgewählt wurden, erklärt der Züchter: „Mit der Serie Vintro haben wir eine Serie gezüchtet, die geeignet ist für eine Blüte im Zeitraum von Ende Dezember bis März.“ Vintro hat einen guten robusten Pflanzenwuchs und sehr große Blüten und ist auch weniger empfindlich für Botrytis. Sie ist unter relativ kühlen und dunklen Bedingungen zu kultivieren. Die Farbe ‘Lachs geflammt’ kommt neu als Ergänzung hinzu.
Djix – Besonderheit mit nach unten gerichteten Blütenblättern
„Seit einigen Jahren wird die Serie Djix als Besonderheit unter regulierten Bedingungen auf den Markt gebracht“, informiert Schoneveld. „Bei Djix handelt es sich um eine Mini-Cyclame vom Typ Carino. Diese Ergänzung unserer Super-Serie ist charakterisiert durch ihre besondere Blütenform mit nach unten gerichteten Blütenblättern. Sie hat eine extrem gute Haltbarkeit“, so Schoneveld, „und ist ideal geeignet für die Verwendung als Herbstblüher.“ Verfügbar sind zwei Farben.
Best for Outdoor: Cyclamen für den Garten
Die Verwendung von blühenden Topfpflanzen im Freien stellt andere Bedingungen an die Kulturen als bei der Verwendung in Innenräumen. Ein großer Teil der Cyclamen-Sorten von Schoneveld lasse sich ausgezeichnet im Garten verwenden. Selbst während eines launischen Spätsommers und nach einigen Frostgraden könnten viele bunte Cyclamen-Blüten noch bewundert werden. Hier gebe es noch ein Verkaufspotenzial, so der Züchter, denn vielen Endverbrauchern sei dies nicht bewusst.
„Unser Qualitätssiegel ‚Best for Outdoor‘ gibt an, welche spezifischen, umfassend getesteten Produkte im Freien wachsen, und es hilft, die richtige Wahl für Outdoor-Produkte zu treffen. Derzeit gibt es vier Cyclamen-Serien, in denen eine Auswahl von Farben das ‚Best for Outdoor‘-Qualitätssiegel tragen können: Verano, Donatello, Carino und Picasso“, erklärt Schoneveld. „Dieses Qualitätssiegel bildet die Grundlage für unsere Outdoor-Konzepte Garden selections und Veranda selections. Neben unseren eigenen Cyclamen-Züchtungen arbeiten wir auch mit Royal FloraHolland, den Cyclamen-Züchtern Morel und Syngenta sowie verschiedenen niederländischen Produzenten zusammen, um die Garten-Cyclamen beim Endverbraucher noch bekannter zu machen.“