Neue Frühlingsblüher: Leya, Hada und Early Love

Veröffentlichungsdatum: , Therese Backhaus-Cysyk

Neu im Frühjahrssortiment ist unter anderem Erysimum ‘Orange Purple Glow’ mit orange bis violett im Aufblühen changierenden Blüten. Foto: Selecta one

Selecta one bereichert sein Frühjahrssortiment um fünf innovative Erysimum Leya-Sorten. Neu sind auch zwei interessante Iberis-Sorten, und bei Dianthus setzt der Züchter auf frische Akzente im nächsten Frühling.

Eyecatcher im Frühjahr: Erysimum Leya-Serie

Die fünf farbenfrohen Erysimum-Sorten der Leya-Serie hatten ein erfolgreiches Jahr nach ihrem Debüt, erklärt Selecta one. Sie sind zu Eyecatchern im Frühling geworden, denn die frischen, modernen Farben – klar und leuchtend – wirken sehr attraktiv. Der Aufbau der Leya-Sorten ist kompakt bis mittelstark. In der Produktion benötigen sie wenig bis gar keinen Hemmstoff und eignen sich für eine energiesparende Kulturführung (Kaltkultur). Beim frühen, gleichmäßigen Aufblühen zeigen die Sorten ein beeindruckendes Farbenspiel und entwickeln einen angenehmen Blütenduft. Weiterer Vorteil, neben der langen Vermarktbarkeit, ist eine ausdauernde Blütenhaltbarkeit. Zwischen den Sorten liegt ein Blühfenster von rund sieben Tagen.

Die Leya-Sorten machen sich gut in gemischten, frühlingshaften Kombinationen – ganz gleich ob im Balkonkasten oder im Beet:

  • Erysimum ‘Leya Dark Yellow’ – frühe, langhaltende und duftende, dunkelgelbe Blüten mit hoher Farbbrillanz, kompakt, mittelstark
  • Erysimum ‘Leya Lemon Glow’ – weiß bis gelb changierende Sorte, kompakter/mittelstarker Wuchs, benötigt wenig bis keinen Hemmstoff
  • Erysimum ‘Leya Orange Glow’ – orange bis rot changierende Sorte, energiesparend in der Kultur, weist eine hohe Flächenproduktivität auf
  • Erysimum ‘Orange Purple Glow’ – orange bis violett im Aufblühen changierende Blüten, duftend, energiesparende „Kaltkultur“
  • Erysimum ‘Leya Purple Glow’ – violett im Aufblühen changierende Blüten, duftender Frühjahrsblüher, Kultur mit hoher Flächenproduktivität.

Neue Dianthus-Sorten für das Frühlingssortiment

Selectas Dianthus-Sorten können zum farbbringenden Akzent in Mischgefäßen oder Frühjahrsdekorationen werden und ergänzen so das etablierte Frühlingssortiment. Für den Absatz zum Valentinstag oder zu Ostern bieten sich dem Züchtungsunternehmen zufolge vor allem die Sorten ‘I love you’ und ‘Early Love’ – eine winterharte Sorte mit großen, gefüllten Blüten auf kurzen Stielen, rundem Wuchs und langer Blütezeit – an. Ergänzende Marketingkonzepte, zum Beispiel für bedruckte Töpfe und Etiketten, sind für diese Sorten verfügbar.

Weiße Iberis-Sorten setzen frühlingshafte Akzente

Darüber hinaus bereichern zwei neue weiße Iberis-Sorten bei Selecta one das Frühjahrsblüher-Sortiment. Die Sorte ‘Hada compact’ wächst kompakt mit gleichmäßig gut verzweigendem, rundem Aufbau und einer klaren weißen Blüte. Die Sorte ‘Hada classic’ präsentiert sich mit einem mittelstarken Aufbau und etwas größerer Blüte. Beide Sorten lassen sich schön mit anderen Frühjahrsblühern kombinieren und setzen frühlingshafte Akzente.

Noch mehr neue Frühjahrsblüher stellen wir in der TASPO Sortengalerie in Ausgabe 28/2022 vor.

Cookie-Popup anzeigen