Neue Gartencenter eröffnet: Dehner baut Präsenz weiter aus

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Dehner expandiert weiter: Mit der Eröffnung von zwei weiteren Märkten in Wien sowie in der Oberpfalz verteidigt das Unternehmen seinen Status als Europas größte Gartencenter-Gruppe.

Dritter Dehner-Standort in der Oberpfalz

In Neumarkt in der Oberpfalz öffneten sich am 16. März die Türen eines neuen Dehner Gartencenters mit fast 3.800 Quadratmetern Verkaufsfläche. Der Markt in der Blomenhofstraße 5 ist nach Weiden und Amberg bereits der dritte Standort des Unternehmens in der Oberpfalz und wurde laut Dehner auf dem ehemaligen Gelände von Lammsbräu sowie in unmittelbarer Nähe zu vielen weiteren Einkaufsmöglichkeiten errichtet. Bei dem Gartencenter handle es sich um einen Neubau mit filigranen Mehrfachstegplatten, dessen „leichte und lichtdurchflutete Architektur“ die Kunden in einem „echten Wohlfühlambiente“ willkommen heiße. Zu den verschiedenen Produktbereichen – unter anderem Indoor- und Freilandpflanzen, Gartenzubehör, Pflanzgefäße, Spezialerden oder Heimtierbedarf – führe ein intuitives Shopleitsystem.

Gartencenter in Wien und Neumarkt mit nachhaltigem Management

„Mit der Eröffnung des neuen Standortes in Neumarkt bauen wir nicht nur unsere Präsenz in der Oberpfalz weiter aus, sondern können ein modernes Filialkonzept umsetzen, dass unseren Kund:innen ein einzigartiges und inspirierendes Einkaufserlebnis ermöglicht“, so der für Vertrieb und Märkte verantwortliche CSO der Dehner Holding, Frank Böing. Darüber hinaus wurde dem Unternehmen zufolge viel Wert auf ein nachhaltiges Management des Gartencenters gelegt. Demnach wird der neue Markt beispielsweise mittels Wärmepumpen beheizt, und das Gießwasser der Pflanzen wird über Versickerung direkt wieder dem Kreislauf zugeführt. Von den insgesamt 132 Pkw-Parkplätzen sind laut Dehner zehn mit E-Schnellladestationen ausgestattet.

Nachhaltigkeit spielt dem Unternehmen zufolge auch im ebenfalls am 16. März eröffneten neuen Standort in Wien Auhof eine große Rolle. So verfügt das laut Dehner „grüne Gartencenter“ etwa über eine leistungsstarke Solarstromanlage auf dem Dach, die mit einer Leistung von 435 kWp den kompletten Markt inklusive der sechs Schnellladestellen in der Tiefgarage mit Strom versorgen könne. Dazu werden laut Dehner die Trinkwasserreserven durch einen eigenen Grundwasserbrunnen geschont, und es stehen ausreichend Abstellplätze für Lastenfahrräder – die „neue urbane Mobilität“ – zur Verfügung. Um zudem die Artenvielfalt des umliegenden Gewerbegebiets zu unterstützen, so Dehner, wurde das Gelände bienenfreundlich bepflanzt, „auch im Hinblick auf die etwaige spätere Installation von eigenen Bienenstöcken“, wie das Unternehmen erklärt.

Neubau in Wien mit rund 4.300 Quadratmetern Verkaufsfläche

Der gegenüber des größten Einkaufscenters in Auhof gelegene Markt mit einer Verkaufsfläche von fast 4.300 Quadratmetern ist bereits das fünfte Gartencenter von Dehner im Wiener Einzugsgebiet und der 17. Standort des Unternehmens in Österreich. Die moderne Architektur des Neubaus aus Stahl und Glas soll „für ein rundum ansprechendes Wohlfühlambiente beim Einkauf“ sorgen, und wie in Neumarkt werden die Kunden auch hier mittels des Shopleitsystems schnell zu den gewünschten Produktbereichen für Haus, Balkon und Garten sowie Heimtierbedarf geführt. Neben den laut Dehner längst standardmäßig zum Service gehörenden Cross-Channel-Angeboten wie digitalen Info- und Bestellterminals, Click & Collect oder Online-Einkauf gibt es zudem das Kundenprogramm „Mein Dehner. Meine Welt.“, das dem Unternehmen zufolge unter anderem besondere Preisvorzüge auf ausgewählte Produkte, exklusive Vorabangebote und Vorteilscoupons sowie zahlreiche weitere Aktionen beinhaltet.

Cookie-Popup anzeigen