Neue Gemüsesorten im Geschmackstest

Veröffentlichungsdatum:

Besucher der Graines Voltz Tomatenwoche können viele Gemüsesorten direkt vor Ort verkosten. Foto: Graines Voltz

„Probieren, schmecken, staunen ...“ – unter diesem Motto laden Graines Voltz und Florensis vom 7. bis 12. August zur Tomatenwoche in Lüdinghausen. Einem Geschmackstest stellen sich dabei jedoch nicht nur neue Tomatensorten, sondern auch Paprika, Chili, Gurken und diverse Gemüse-Spezialitäten.

Neben der Verkostung neuer Gemüsesorten stehen aber auch Tipps und Ideen rund um den wachsenden Trend der „essbaren“ Gärten auf dem Programm der Tomatenwoche im Münsterland. So werden dem deutschen Fachpublikum etwa Tomaten mit außergewöhnlichen Formen und Farben vorgestellt.

Rund 200 verschiedene Gemüsesorten in Lüdinghausen

Rund 200 verschiedene Gemüsesorten stehen bei Graines Voltz am Standort Lüdinghausen im Vergleichsanbau. Die Besucher der Tomatenwoche haben somit nicht nur die Gelegenheit, die Gemüse vor Ort zu probieren, sondern auch diese in Pflanzenwuchs und Fruchtansatz im direkten Vergleich zu begutachten.

Die Graines Voltz Tomatenwoche findet vom 7. bis 12. August auf dem Hof Gartenservice Hellkuhl in Lüdinghausen täglich von zehn bis 17 statt. Die Anmeldung für Interessierte ist per E-Mail an Ralf Schräder oder Herbert Wehrle möglich.

Cookie-Popup anzeigen