Neue Kampagne für Blumen und Pflanzen startet im Herbst

Veröffentlichungsdatum:

Die im September startende Extra-Kampagne „Fill the distance with beauty“ soll den Absatz von Blumen und Pflanzen zusätzlich ankurbeln. Foto: Blumenbüro

„Fill the distance with beauty“ – so lautet das Motto einer neuen Kampagne, die das Blumenbüro Holland für den internationalen Zierpflanzen-Sektor koordinieren wird. Thematisch greift die im September startende Marketing-Aktion den emotionalen und physischen Abstand auf, den die Menschen seit Beginn der Corona-Krise erleben und der mit Blumen und Pflanzen überbrückt werden kann.

Mit Blumen und Pflanzen eine Lücke füllen

„Viele Menschen greifen zu Blumen und Pflanzen, um mit ihnen eine Lücke zu füllen. Gerade in letzter Zeit konnten wir sehen, wie sehr Blumen und Pflanzen Freude, Hoffnung und Glück symbolisieren“, erläutert Simone Dussine, Country Manager Niederlande beim Blumenbüro Holland, den kreativen Ansatz der neuen Kampagne. Diese wurde durch den Zierpflanzen-Sektor angeregt und wird vom Blumenbüro koordiniert.

Mehr als 30 internationale Vertreter des Zierpflanzen-Sektors beteiligt

Insgesamt mehr als 30 internationale Parteien waren an der Entwicklung des Kampagnen-Konzepts beteiligt, darunter verschiedene Züchter, Zierpflanzen-Produzenten und Vertreter von Handelsunternehmen. Auch Royal FloraHolland und die Branchenorganisationen VBW Centrale Vereniging Bloemendetailhandel, Glastuinbouw Nederland und die International Association of Horticultural Producers (AIPH) gehören zu den Unterstützern der absatzfördernden Extra-Kampagne. „Viele verschiedene Vertreter von Interessengruppen des Zierpflanzen-Sektors haben zusammengefunden, um Zeit und Geld in diese Kampagne zu investieren. Blumenbüro Holland als Koordinator der Kampagne ist froh über die Beiträge und übernimmt ebenfalls einen Teil der Kosten“, erklärt dazu das Blumenbüro.

Blumenbüro will im August Details der Extra-Kampagne bekanntgeben

Den Auftakt der Kampagnen-Entwicklung bildete ein per Video-Call abgehaltenes Kick-off-Meeting, bei dem die Weichen für einen ersten groben Entwurf des zugrundeliegenden Konzepts gestellt wurden. Wie genau das inzwischen feststehende Kreativkonzept „Fill the distance with beauty“ umgesetzt wird und in welchen Kanälen die Kampagne platziert werden soll, ist laut Blumenbüro zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Einig sind sich die Beteiligten jedoch, dass die Kampagne für verschiedene Länder und in den lokalen Sprachen ausgearbeitet werden soll. Bereits Anfang August soll in den Niederlanden das Foto-Shooting für die Kampagne stattfinden. Voraussichtlich Mitte/Ende August will das Blumenbüro dann weitere Details zu „Fill the distance with beauty“ veröffentlichen.

Neben dieser Extra-Kampagne startet im Herbst außerdem die planmäßige Marketing-Aktion „Danke Pflanzen“, die nach 2018 und 2019 zum dritten Mal in Folge in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden durchgeführt werden soll. Darüber hinaus präsentiert das Blumenbüro im September auf seinen Endverbraucher-Portalen Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die sogenannte Trendkollektion Herbst/Winter 2020 – eine Auswahl von Schnittblumen, Zimmer- und Gartenpflanzen, die auf Basis aktueller Trends und mit jahreszeitlichem Bezug zusammengestellt wurde.

Cookie-Popup anzeigen