Neue Kampagne will für Outdoorpflanzen werben

Veröffentlichungsdatum:

Mit Motiven wie diesem will die Kampagne "Von Grau zu Grün" den Absatz von Outdoorpflanzen steigern. Foto: BBH

Unter dem Motto „Von Grau zu Grün“ soll im April 2021 eine neue Werbekampagne des Blumenbüro Holland für mehr Outdoorpflanzen in urbanen Lebensräumen werben.

Geplant für April in Deutschland und in den Niederlanden

In den Städten und urbanen Zentren Europas ist nach wie vor die Farbe Grau dominierend und omnipräsent. Betonbauten, Hochhäuser und farblose Fassaden, die steril und statisch wirken. Brutalism ist nur ein Ausdruck für diese Tristesse. Hier wolle man beim Blumenbüro Holland für Abhilfe sorgen und mehr Grün in die urbane Landschaft bringen. Für mehr grünen Lebensraum sorgen lautet eine der wichtigsten Botschaften der mehrjährig angelegten Kampagne „Von Grau zu Grün“. Dabei spiele die Größe des Außenbereichs keine große Rolle, jeder noch so kleine Teil der Außenfläche soll dabei in Betracht gezogen werden. In Deutschland und den Niederlanden ist der Startschuss der Kampagne für Anfang April 2021 geplant.

Grün in der Stadt hat immer größere Bedeutung

Die Idee, die hinter der Kampagne steckt, will den Konsumenten die positive Wirkung von Grünpflanzen vermitteln und dadurch einen Kaufimpuls für Outdoorpflanzen gesetzt werden. Die Kampagne zielt dabei sowohl auf eigene noch so kleine Flächen, wie Balkone und Terrassen ab, widmet sich aber auch gemeinsam genutzten, öffentlichen Räumen wie Fassaden, Pflanzflächen, Dachterrassen und Straßen. Laut BBH passe dieses Konzept gut zum aktuellen Zeitgeist und dem Wunsch nach mehr Natur. Das lässt sich auch gut an der gestiegenen Wertschätzung von Grünflächen in den Städten ablesen. Auch der BGL weist immer wieder mit mehreren Kampagnen auf die Wichtigkeit von Stadtgrün hin, um die Sommerhitze abzumildern und überschüssiges Regenwasser aufzufangen. Laut BBH wirke sich Grün in der Stadt aber auch noch auf das soziale Miteinander in der Nachbarschaft und die Verbundenheit mit dem eigenen Wohnumfeld aus.

Öffentlichkeitswirksame Medien wurden erstellt

Die mehrjährige Kampagne führt das Blumenbüro unter anderem in Zusammenarbeit mit der Outdoor-Kommission von Royal FloraHolland durch, mit der „Von Grau zu Grün“ zusammen entwickelt worden sei. Mit drei ausdrucksstarken Fotomotiven und teils augenzwinkernden Statements, wie „Sträucher statt Steine" oder „Von Grau zu Wow" soll die Kampagne im April öffentlichkeitswirksam in Szene gesetzt werden. Zudem wurden auch aufwendige Stop-Motion-Videos erstellt, die die Bildmotive ergänzen sollen. In diesen verwandeln sich eine Straße und ein Gebäude immer mehr von einem grauen und tristen Look in eine grüne Wohlfühloase. Aktuell arbeite man noch an der Umsetzung der Kampagne in den Zielländern.

Cookie-Popup anzeigen