Modiform stellt neue Pflanzentray-Serie vor
Der niederländische Betrieb Modiform, nach eigenen Angaben Spezialist auf dem Gebiet recycelbarer Systeme für den Gartenbau, hat sein Sortiment um eine Tray-Serie erweitert. Die neuen Anzuchtplatten sind recycelbar und eignen sich laut Hersteller besonders für automatisierte Anzucht- und Befüllsysteme. Die Trays 7601, 7602 und 7604 verfügen alle über dieselben Abmessungen und sowohl die Grifföffnungen als auch die Etikettenschlitze befinden sich bei allen drei Trays an der gleichen Stelle. Dadurch muss eine Maschine beim Wechsel auf ein anderes Tray nicht neu eingestellt werden, was eine gesonderte Bedienung der Maschine überflüssig macht. Pflanzenproduzenten könnten auf diese Weise viel Zeit einsparen. Das neuartige Anzuchtsystem ist zudem mit einem Push-out-Boden ausgestattet, sodass die Pflanzen einfach und schnell aus den Trays herausgedrückt werden können. Die neuen Pflanzentrays mit den Abmessungen 279 x 230 x 65 Millimeter sind Cyclos-zertifiziert und bestehen aus recycelten grünen PET-Flaschen, was die Trays ebenfalls zu 100 Prozent wiederverwendbar macht. Laut Modiform sollen in den nächsten zwei Monaten noch drei weitere Trays in transparentem PET-Grün hinzukommen.
Neues Anzuchtsystem für eine reibungslose Automatisierung
John van der Maarel ist Sales Director bei Modiform und erklärt die Funktionsweise der Anzuchtsysteme: „Die Trays der neuen Serie haben die gleichen Abmessungen, nämlich 279 x 230 x 65 Millimeter. Die ovalen Grifföffnungen im Format 11 x 4 Millimeter und die gebogenen, 22 Millimeter großen Etikettenschlitze befinden sich exakt an der gleichen Position. Ebenso wie die acht Punkte, an denen die Maschine die Trays ansaugt. So brauchen Produzenten zwischendurch die Einstellungen der Maschine nicht anzupassen, wenn sie von einem 4er- auf ein 6er- oder 10er-Tray wechseln. Diese Trays wurden für eine reibungslose Automatisierung entwickelt.“ Die Hersteller haben sich nach eigenen Angaben außerdem für eine weiße Schale entschieden, damit die Pflanzen im Sommer weniger erwärmt werden. Van der Maarel betont auch den Nachhaltigkeitsfaktor der recycelbaren Trays – ein Aspekt, der für immer mehr Gartenbaubetriebe interessant sein dürfte. Modiform hat diesbezüglich ambitionierte Ziele: Das Unternehmen plant künftig ein Sortiment, das zu 100 Prozent aus recycelbaren Trays besteht.
Neues thermogeformtes Tray für Cyclamen
Wie das niederländische Online-Magazin Floraldaily.com berichtet, hat Modiform gemeinsam mit dem italienischen Züchter und Jungpflanzenlieferanten Lazzeri Agricola ARL ein weiteres neues Tray entwickelt. Das thermogeformte Vermehrungstray mit 66 Zellen ist speziell auf die Bedürfnisse von Cyclamen ausgerichtet. Diese haben in Gewächshäusern einen großen Abstand zueinander, viel Luft und Sauerstoff. Beim Transport stehen die Alpenveilchen jedoch oft sehr nah beieinander und befinden sich in einer qualitativ weniger hochwertigen Umgebung. Dieses Problem hat Lazzeri-Geschäftsführer Adriano Gobetti erkannt und erklärt: „Ich wollte eine Lösung für die Pflanzen, damit sie den Transport und die mögliche Lagerzeit vor dem Einpflanzen besser überstehen. Wir brauchten also etwas, das den Komfort, den die Pflanzen im Gewächshaus hatten, auch auf dem Weg zu unseren Kunden beibehalten konnte.“ Gemeinsam mit Modiform entwickelte Lazzeri dann über ein Jahr lang ein thermogeformtes Tablett mit 66 Löchern. „Wir wissen, dass es den Betrieben nicht immer möglich ist, große Mengen von Alpenveilchen am selben Tag der Ankunft zu verpflanzen. Daher haben die Pflanzen in unseren neuen Trays einen gewissen Abstand zueinander, damit Luft und Licht eindringen können – auf diese Weise verhindern wir unter anderem mögliche Krankheiten. Außerdem haben wir in jeder Zelle Mikrofüße angebracht, um sicherzustellen, dass das überschüssige Wasser abfließt.“