Neues BGI-Magazin wagt Blick in die Zukunft

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Einen Blick zurück und einen nach vorn wirft das neue BGI-Magazin Close to Green. Foto: BGI

Mit dem neuen Verbandsmagazin Close to Green wagt der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) einen Blick auf die Herausforderungen, die das Jahr 2023 für die Branche mit sich bringen wird.

2022 mit vielen Herausforderungen verbunden

2022 war ein Jahr, welches durch viele Herausforderungen geprägt war. Es galt, sich an das „neue Normal“ zu gewöhnen, nachdem man 2019 und 2020 mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu schaffen hatte. Zwar brachte die Pandemie für die Grüne Branche Umsatzrekorde und das Bewusstsein und die Wertschätzung für lebendiges Grün erfuhr einen regelrechten Schub, anschließend normalisierte sich die Geschäftstätigkeit und demnach auch die Umsätze nach und nach wieder. Corona ist nach wie vor gegenwärtig, doch musste die Branche im vergangenen Jahr ganz andere Hürden bewältigen. Anfang des Jahres sorgte der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für Inflation, hohe (Energie-)Preise und Konsumverzicht auf Seiten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Hier musste der Blumen- und Pflanzenhandel neue Bewältigungsstrategien entwickeln.

Blick zurück auf Marktentwicklung

Der Krieg, die Energiekrise, Lieferengpässe und Inflation verunsichern nicht nur die Verbraucher, auch die Wirtschaft wird stark belastet. „Das Gefühl von Rezession und Wohlstandsverlust greift um sich, während die Medien die Konsumenten auf weitere Preissteigerungen bei Energie, Lebensmittel und Freizeit einstimmen. Einkaufen macht keinen Spaß, wenn das Portemonnaie anschließend immer leer ist. […] Das ausgeprägte Preisbewusstsein gewinnt die Oberhand, während Produktion und Handel in unserer Branche bei ihren Rentabilitätsberechnungen bei erheblichen notwendigen Preissteigerungen landen“, heißt es im Vorwort zum neuen BGI-Magazin Close to Green. Die Konsumlaune in Deutschland sei im letzten Herbst demnach auf ein Rekordtief gesunken. Im Magazin wirft der BGI einen detaillierten Blick zurück auf die Marktentwicklung des vergangenen Jahres.

Zukunftsaussichten für die Branche

Close to Green wagt allerdings auch einen Blick in die Zukunft. Im Rahmen des Zukunftskongress Gartenbau wurde bereits der notwendige Transformationsprozess für den Gartenbau thematisiert. Die Zukunft des Grünen Handels steht demnach ebenfalls im Fokus des Magazins, welches kostenlos als pdf zum Download oder als E-Flip Magazin zum Blättern mit vielen interaktiven Links beim BGI angeboten wird.

Cookie-Popup anzeigen