Neues Joint Venture will Logistikkette optimieren

Veröffentlichungsdatum:

In dem neuen joint Venture Floriway sieht RFH eine deutliche Optimierung der Logistikkette. Foto: dakhlallah / Pixabay

Um die Logistikkette in der Zierpflanzenbranche zu optimieren, ist Royal FloraHolland ein neues Joint Venture mit den Transportunternehmen De Winter Logistics, Van Zaal Transport und Wematrans eingegangen. Unter dem Namen Floriway wolle man den Zierpflanzentransport für alle Beteiligten besser gestalten.

Logistik wird nach Wünschen des Gärtners oder Käufers eingerichtet

Das neue Joint Venture Floriway verbindet RFH laut eigener Aussage mit den drei führenden Transportunternehmen der Zierpflanzenbranche. Man wolle bei Floriway in dieser Kooperation die optimale Logistikkette für die Zierpflanzenbranche entwickeln und aufbauen, heißt es. Die Logistik für alle Transaktionen, sowohl für den Handel an der Versteigerungsuhr als auch für den Direkthandel, wird nach den Wünschen des Gärtners oder Käufers eingerichtet. Durch das Angebot logistischer Dienstleistungen über die digitale Handelsplattform Floriday können Erzeuger und Käufer zur gewünschten Zeit oder am gewünschten Ort bedient werden. Der Transport zwischen Erzeugern, Marktplatz und Käufern ist somit auf die Bestellungen über die Plattform zugeschnitten.

RFH erwirbt Mehrheitsbeteiligung

Bei diesem Joint Venture habe Royal FloraHolland eine Mehrheitsbeteiligung erworben. Alle Aktivitäten der beteiligten Transportunternehmen seien aber in das Joint Venture einbezogen. Dazu gehören auch diejenigen, die nicht über Royal FloraHolland oder Floriday laufen. Floriway werde zunächst unabhängig operieren und unter ihrem eigenen Namen agieren. Sowohl für Erzeuger, als auch Käufer werde sich demnach vorerst nichts ändern. Eine schrittweise Integration der beteiligten Parteien sei ab 2021 geplant. Alle beteiligten Partner sind im Management des Joint Ventures vertreten, welches unter der Führung von Toon Vos als allgemeinem Geschäftsführer stehe. Frank van Antwerpen werde zusätzlich als Finanzdirektor auf Interims-Basis agieren.

„Logistikkette digitalisieren und nachhaltiger gestalten“

„Der Start dieses Joint Ventures steht in direkter Übereinstimmung mit der Strategie von Royal FloraHolland. Durch die gebündelten Kräfte der Transportunternehmen und die Verbindung mit Floriday wird es möglich sein, die Logistikkette zu digitalisieren und nachhaltiger zu gestalten. Dank der Zusammenarbeit können wir die Abholung der Pflanzen und die Lieferung an die Vertriebszentren von Royal FloraHolland oder direkt an den Käufer effizienter organisieren. Wir bieten intelligente, gebündelte Logistik, die nahtlos an die Geschäftsprozesse unserer Kunden anschließt. Ich bin zuversichtlich, dass wir damit einen erfolgreichen ersten Schritt zur Digitalisierung der Logistikkette machen können. Und am Ende profitieren alle davon“, erklärt RFH-CEO Steven van Schilfgaarde.

Cookie-Popup anzeigen