Durchschnittliche Arbeitsleistung von bis zu 14 Hektar am Tag
Das Gerät kostet je nach individuellen Anpassungen des Bestellers in der Grundausführung rund 13.000 Euro. Optional kann ein- bis achtreihig aufgebaut werden. Abhängig von der Stärke der Zugmaschine, des Bodens und dem Grad der Verunkrautung liegt die durchschnittliche Arbeitsleistung bei zehn bis 14 Hektar am Tag. Die Zugmaschine muss das etwa eine Tonne schwere Gerät tragen können und eine Mindestgeschwindigkeit von sechs Stundenkilometern leisten, damit das Gerät nicht verstopft. Eventuell ist es betriebswirtschaftlich sinnvoll, ein zweites Gerät anzuschaffen: eines für Jungpflanzen und eines für ältere Weihnachtsbaum-Kulturen.
Das präzise Arbeiten wird durch dreidimensionale Einstellungen und die Zahl der Rollhackensterne ermöglicht. Da die Sternanzahl modular ist, ist das K.U.L.T.-Rollhackensystem auch für Baumschulen geeignet. GPS-Pflanzung ist von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Der Grund ist, dass der Oberlenker indirekt über den Traktor die Stützräder nachsteuert. Das Rollhackensystem ist, wie auch die optionalen Fingerhacken, robust, verschleiß- und wartungsarm, gibt der Hersteller an.
Fingerhacken in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Die Fingerhacken werden in drei Ausführungen, je nach Kultur und gewünschter Bearbeitungsintensität, angeboten:
- Die kleine (Ø 250 Millimeter) K.U.L.T.-Kress-Fingerhacke für Reihenabstände ab 25 bis 35 Zentimeter, für Baumschulstecklinge ist verschleißarm, flexibel und in drei Härtegraden für unterschiedliche Anforderungen an Aggressivität und Kulturen erhältlich. Die patentierten, steinsichereren Kunststofffinger sind kugelgelagert.
- Die große (Ø 370 Millimeter) und die mittlere (Ø 290 Millimeter) K.U.L.T.-Kress-Fingerhacke eignet sich für Reihenabstände ab 35 bis 55 Zentimeter. Sie ist ebenfalls in drei Härtegraden bestellbar. Die Hacke verfügt über eine auswechselbare, gehärtete Antriebsplatte. Die steinsicheren Kunststofffinger sind zweifach kugelgelagert.
- Die K.U.L.T.-Kress-Fingerhacke Maxi ist für Reihenabstände ab 90 Zentimeter geeignet. Vier verschiedene Härtegrade für unterschiedliche Anforderungen an Aggressivität und Kulturen sind erhältlich. Die Antriebselemente sind auswechselbar. Die steinsicheren Kunststofffinger sind kugelgelagert.
Ebenfalls verfügbar ist die Mini-Maxi-Fingerhacke Ø 540 Millimeter, Stiel 50x50 oder 40x40 Millimeter mit Verstellvorrichtung des Anstellwinkels, Element mit SKF-Agrarlager und extra starkem Halterohr 50x50 Millimeter.
Rollhackensystem überzeugt bei Maschinenvorführung
Die Fingerhacke kann laut Hersteller in alle gängigen Hackmaschinen eingebaut werden. Bei einer Maschinenvorführung auf dem Forsthof Prüser (► siehe TASPO WeihnachtsBaum in Ausgabe 35/2020) überzeugte das Kress-System vor allem durch die schnelle und effiziente Bearbeitung.