NRW: Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 2,6 Milliarden Euro produziert

Veröffentlichungsdatum:

Bei Säften ist die Produktion im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen. Symbolfoto: Steve Buissinne / Pixabay

In Nordrhein-Westfalen haben laut einer Studie des Landesbetriebs Information und Technik (IT.NRW) im vergangenen Jahr insgesamt 62 Betriebe des verarbeitenden Gewerbes Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von rund 2,6 Milliarden Euro industriell hergestellt.

Absatzwert gegenüber Vorjahr gestiegen

In 62 nordrhein-westfälischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes wurden 2019 Obst und Gemüse industriell weiterverarbeitet. Die Angaben beziehen sich dabei auf Betriebe von Unternehmen mit mindestens 20 und mehr Beschäftigten. Diese Unternehmen stellten im vergangenen Jahr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 2,57 Milliarden Euro her, wie aus einer neuen Erhebung des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistischem Landesamt hervorgeht. Damit stieg der Absatzwert gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Prozent. Genau die Hälfte (50,0 Prozent) der in Nordrhein-Westfalen produzierten Obst- und Gemüseerzeugnisse kamen aus Betrieben im Regierungsbezirk Köln.

Früchte und Nüsse mit größtem Anteil

Mit einem Produktionswert von 1,2 Milliarden Euro entfiel der größte Anteil der im Jahr 2019 in Nordrhein-Westfalen produzierten Obst- und Gemüseerzeugnisse auf die Verarbeitung von 389 000 Tonnen Früchten und Nüssen. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung des Produktionswertes dieser entsprechenden Erzeugnisse von 4,8 Prozent. Die Menge der verarbeiteten Früchte und Nüsse entspreche ebenfalls einer Steigerung um 1,3 Prozent. Des Weiteren wurden in NRW im vergangenen Jahr insgesamt 8,8 Millionen Hektoliter Frucht- und Gemüsesäfte hergestellt. Dabei bezieht sich dieser Wert ausschließlich auf alkoholfreie und nicht gegorene Säfte. Im Vergleich zu 2018 bedeutet das einen um 7,3 Prozent geringeren Wert.

NRW stellt über 30 Prozent der bundesweit hergestellten Obst- und Gemüseerzeugnisse

Bundesweit wurden im vergangenen Jahr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 7,9 Milliarden Euro hergestellt, was wiederum einen geringen Rückgang von −0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2018 bedeutet. Damit stammten 2019 insgesamt 32,6 Prozent der in ganz Deutschland hergestellten Obst- und Gemüseerzeugnisse allein aus nordrhein-westfälischen Betrieben.

Cookie-Popup anzeigen