NRW: weniger Fläche für Zierpflanzenanbau

Veröffentlichungsdatum:

Beet und Balkonpflanzen nahmen auch 2021 den größten Flächenanteil zur Produktion bei den Zierpflanzen ein. Foto: Green Solutions

Wie das statistische Landesamt Nordrhein-Westfalens in einer Erhebung herausfand haben sich die Flächen für den Zierpflanzenanbau in NRW in den vergangenen vier Jahren um 5,8 Prozent verkleinert.

Fläche für Zierpflanzenanbau insgesamt gesunken

Im Vergleich zur letzten Erhebung zum Zierpflanzenanbau in Nordrhein-Westfalen im Jahre 2017, also vor vier Jahren, fanden die Experten von Information und Technik NRW (IT.NRW) als statistisches Landesamt heraus, dass der Zierpflanzenanbau im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands im Jahre 2021 um 5,8 Prozent gesunken ist. In diesem Jahr bewirtschaften demnach im bedeutendsten deutschen Gartenbaugebiet 805 Zierpflanzenbetriebe (2017: 978 Betriebe) eine Grundfläche von insgesamt 2.902 Hektar (2017: 3.081 Hektar). Somit sank die Zahl der produzierenden Betriebe um 173, die Gesamtfläche dabei aber lediglich um 179 Hektar. Der Statistik zufolge befanden sich 87,9 Prozent dieser Flächen im Freiland und 12,1 Prozent unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen wie etwa Gewächshäusern.

Größter Anteil für Zimmer-, Beet-, Balkonpflanzen und Stauden

Über die Hälfte der Fläche, die zum Anbau von Zierpflanzen genutzt wird, entfiel dabei auf Anzuchtflächen für Zimmer-, Beet-, Balkonpflanzen und Stauden. Insgesamt betrug der Anteil mit 1.583 Hektar 54,5 Prozent der Zierpflanzenanbaufläche. Weitere 1.089 Hektar der Fläche, also 37,5 Prozent wurden für die Anzucht von Schnittpflanzen und Zierkürbissen genutzt. damit entfallen die größten Anteile der Zierpflanzenproduktion auf diese beiden Sparten in Nordrhein-Westfalen. Auf einer Fläche von 150 Hektar, gleichbedeutend mit 5,2 Prozent der Gesamtfläche werden Jungpflanzen als Halbfertigware herangezogen. Am Ende der Liste stehen mit weiteren 81 Hektar die Produktion von Sämereien, Blumenzwiebeln und Knollen.

Größter Anteil der Zierpflanzenproduktion in Regierungsbezirk Düsseldorf

Bei Betrachtung der regionalen Verteilungen fiel den Statistikern besonders auf, dass der Zierpflanzenanbau besonders im Regierungsbezirk Düsseldorf ansässig ist. Demnach befinden sich mit 66,9 Prozent mehr als zwei Drittel der nordrhein-westfälischen Anbauflächen für Zierpflanzen in dieser Region. Im Landesteil Westfalen, welcher die Regierungsbezirke Münster, Detmold und Arnsberg umfasst, spiele die Produktion von Zierpflanzen hingegen eine etwas untergeordnete Rolle. Auf diesen Teil des Bundeslandes entfällt lediglich ein Anteil von 21,3 Prozent für den Zierpflanzenanbau.

Cookie-Popup anzeigen