Wie nahezu alle Bundes- und Zweitligisten präsentierte sich auch der Vorjahresfünfte der deutschen Beletage am vergangenen Wochenende seinen Fans mit einem bunten Rahmenprogramm. Rund um die Heimspielstätte BORUSSIA-PARK konnten Fans der „Fohlen“ ihrer Mannschaft ganz nah kommen. Der Europa League Teilnehmer präsentierte seinen Anhängern unter anderem den neuen Trainer Marco Rose und die Neuzugänge, sowie die verschiedenen Abteilungen des Vereins. Besonders angelegt sei das Fest für junge Familien gewesen, erklärt Landgard in einer Mitteilung, beste Voraussetzungen also, mit der Initiative „Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe“ selbst vor Ort zu sein und sich seiner Zielgruppe zu zeigen.
Landgard präsentiert Obst und Gemüse mit spielerischen Aktionen
„Neben einer gesunden Ernährung mit viel Obst und Gemüse, die auch für Sportler wichtig ist, gehört dazu auch eine intensive Nachwuchsarbeit und ein generell starkes Interesse an jungen Zielgruppen. Da lag es für uns nahe, das Familienfest von Borussia Mönchengladbach zu nutzen, um mit unserer Initiative `Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe´ spielerisch für Obst und Gemüse sowie eine gesunde Ernährung zu werben“, erklärt Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard das Engagement des Unternehmens beim Familientag der Borussia.
Blindverkostung von Obst und Gemüse und Gewinnspiele
An verschiedenen Stationen konnten die Besucher Obst und Gemüse hautnah erleben, beispielsweise mit einer Blindverkostung im sogenannten Restaurant „Zum blinden Früchtchen“. Einzig mithilfe ihres Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinns mussten die Probanden verschiedene Sorten Obst oder Gemüse erkennen. Zu gewinnen gab es zudem auch noch etwas. Beim Glücksrad konnten die Besucher natürlich gesunde und frische Nahrungsmittel und Veggie-Bags von 1000 gute Gründe gewinnen. Doch auch in der Welt der Sozialen Medien konnte man mitmachen. Ein eigens für den Familientag veranstaltetes Gewinnspiel auf der Facebook-Seite der Initiative verloste einen Gutschein für den Fanshop der Borussia.
Fußball-Profi schaut für Autogramme vorbei
Gesunde Ernährung spielt gerade bei jungen Leistungssportlern eine enorm große Rolle, so ließ es sich Ersatztorwart Tobias Sippel auch nicht nehmen, am Stand der Initiative vorbei zu schauen und den Fans Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Bereits seit Beginn des Jahres habe sich die Initiative laut Mitteilung auf die Fahnen geschrieben, Obst und Gemüse für junge Menschen attraktiver zu präsentieren und in ein besonders positives Image zu rücken.