Oldenburger Wintermessen finden bereits zum neunten Mal statt
Bereits zum neunten Mal finden in diesem Jahr die Oldenburger Wintermessen als gemeinschaftliche Aktion der Oldenburger Baumschulen statt, informiert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Weser-Ems. Rund 35 Mitgliedsbetriebe beteiligen sich demnach in diesem Jahr und laden Fachbesucher aus dem In- und Ausland dazu ein, sich direkt vor Ort zu informieren, zu vergleichen und zu ordern. Dabei erwarte die Besucher eine Vielzahl von neuen Sorten, Marken und Konzepten, die den Abverkauf im Gartencenter oder Gartenfachmarkt unterstützen sollen.
Baumschulen beweisen Kompetenz bei Vermarktungsstrategien
„Die große Stärke unserer Oldenburger Baumschulen ist neben der ausgewählten Oldenburger Qualität ihre Kompetenz bei Vermarktungsstrategien“, erklärt dazu Jochen Stöckmann, Sprecher des Werbeausschusses. Laut dem BdB-Landesverband Weser-Ems haben zahlreiche Oldenburger Baumschulen hierfür eigene Markenwelten für bestimmte Pflanzen oder Themen geschaffen, die diese mit entsprechenden Werbe- und PR-Maßnahmen beim Verbraucher bekannt machen. Zum festen Standard gehören demnach bedruckte Töpfe, Etiketten und POS-Material mit entsprechenden Bildern, damit die Kunden beim Einkauf gezielt zugreifen können.
Zu den aktuellen Trends und Themen, die sich im Angebot der Oldenburger Baumschulen widerspiegeln, zählen unter anderem Insektenschutz und Artenvielfalt. Wie der BdB-Landesverband Weser-Ems betont, haben die Betriebe hier unter anderem verschiedene Blütengehölze im Sortiment, die nicht nur attraktive Landeplätze für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten darstellen, sondern mit dem bunten Farbenspiel und Duft ihrer Blüten auch bei Gartenfreunden gut ankommen würden. Der durch die Corona-Pandemie noch beflügelte Trend zum Urban Gardening werde dagegen durch zahlreiche Beerenobst-Angebote für den Balkon bedient.
Umfassendes Sortiment vom Hausbaum bis zum Bodendecker
Was die Oldenburger Baumschulen genauso konsequent verfolgen würden, seien ihre Aktivitäten für blühende Gärten, grüne Vorgärten und gegen Kiesbeete vor der Haustür. „Wir sind bereit dazu, jeden privaten oder öffentlichen Garten zu einer lebendigen Oase zu machen, und sei er noch so klein“, führt Stöckmann dazu aus. „Vom Hausbaum und Solitär bis zu Heckenpflanzen und Bodendeckern ist bei uns alles im Sortiment zu finden.“
► Weitere Informationen zu den Oldenburger Wintermessen, den teilnehmenden Betrieben sowie den zum Teil unterschiedlichen Lauf- und Öffnungszeiten sind in einer die Gemeinschaftsaktion begleitenden Broschüre zu finden, die auf der Website des BdB-Landesverbands Weser-Ems zur Verfügung steht.