Oldenburger Wintermessen: Helmers setzt auf starke Konzepte

Veröffentlichungsdatum:

Bei Helmers will man mit starken Konzepten punkten. Foto: Helmers

Im Rahmen der Oldenburger Wintermessen öffnen die Helmers Baumschulen bis zum 31. Januar 2022 ihre Türen und präsentieren blühende Neuheiten. Das Unternehmen setzt dabei auf moderne und starke Konzepte.

Neuheiten bei Hydrangea

Zum 20. Mal öffnet Helmers im Rahmen der Oldenburger Wintermessen seine Türen für Fachbesucher. Der traditionsreiche Fachbetrieb in dritter Generation wird bei der Hausmesse seine auffällige Hydrangea arborescens ‘Pink Annabelle` präsentieren, die laut Unternehmensaussage unermüdlich blüht. Weiterhin überzeuge die Pflanze mit kompaktem Wuchs, gesundem Laub und starken Trieben bei einer Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die Blütenbälle umfassen 20 bis 25 Zentimeter und leuchten dunkelrosa bis pink. Eine weitere Neuheit stellt die Hydrangea paniculata `Baby Lace` dar. Die Rispenhortensie, deren cremeweißen Blüten in Kontrast zur dunkelgrünen Belaubung stehen. Die kompakt wachsende Sorte wird rund 1 Meter hoch und eignet sich hervorragend für Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon, sowie zur Beetgestaltung oder als Heckenpflanzung.

Ziersträuche für kleine Gärten

Ebenfalls für kleinere Gärten geeignet sei die Neuheit 'Sugar Shack'. Der Kleine Knopfbusch ist besonders hitzebeständig und zusätzlich frosthart. 'Sugar Shack' wird bis zu 1,2 Meter hoch und nimmt auch in der Breite ähnliche Ausmaße an. Durch die geringe Größe und den geringen Jahreszuwachs von nur 4-8 Zentimetern eignet sich der Kleine Knopfbusch besonders gut für kleinere Gärten. Zudem bildet der Busch im Juli und August bildet zahlreiche cremeweiße kugelrunde Blütenbälle mit intensivem Duft.

Ausbindegarten im Fokus

Besonders insektenfreundlich seien die kugeligen Blüten von Cephalanthus occidentalis. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln finden hier einen üppig gedeckten Tisch. Ebenfalls neu im Sortiment ist der Cercis chinensis `Avondale`. Fachbesucher dürften auch am Ausbindegarten interessiert sein. Hier wird ein konkreter Einblick ins Sortiment gegeben und rund und es besteht die Möglichkeit, aus 1.000 verschiedenen Sorten Solitärgehölzen und Formpflanzen besondere Unikate auszubinden. Darüber hinaus zeigt Helmers die zu den Pflanzen passenden starken Konzepte.

Cookie-Popup anzeigen