Oldenburger Wintermessen starten im November

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Passendes POS-Material wird neben den Neuheiten ebenfalls präsentiert. Foto: Hinrichs Pflanzen

Die Baumschulen im Oldenburgischen und Ostfriesischen Gebiet veranstalten ab November dieses Jahres wieder die Oldenburger Winterausstellungen. Rund 30 Unternehmen öffnen dann wieder ihre Türen bis Ende Januar 2023 und präsentieren ihre Neuheiten.

Viele Produkte mit ökologischem Nutzen

Kaum neigt sich der Sommer dem Ende entgegen, schon laden rund 30 Baumschulen aus dem Oldenburger Land und Ostfriesland zu ihren Wintermessen ein. Die Betriebe öffnen ihre Türen, um den gärtnerischen Facheinzelhandel willkommen zu heißen und ihre Neuheiten vorzustellen. Anfang November 2022 geht es los und dauert bis Ende Januar 2023. Dabei dürfen sich Fachbesucher auf ein attraktives Gesamtangebot mit neuen Sorten und Konzepten freuen. Entsprechend des andauernden Trends befinden sich in diesem Winter viele Produkte mit ökologischem Nutzen wie bienen- oder vogelnährende Gehölze in den Sortimenten der Baumschulen. Darüber hinaus werden besonders robuste und vitale Pflanzen, die aufgrund des Klimawandels immer beliebter werden, präsentiert. Ein Großteil der Pflanzen ist ganzjährig im Container lieferbar, sodass dem rechtzeitigen Start in das Frühjahrsgeschäft bei guter Planung nichts im Wege steht.  

Baumschulen präsentieren zugehöriges Werbematerial

Zudem werden die Produkte auf den Winterausstellungen durch ihren individuellen PoS-Aufbau mit Bannern, Plakaten und weiterem Werbematerial besonders in Szene gesetzt. Damit erhalten Fachbesucher direkt einen Einblick und Inspirationen, wie die Produkte in ihren Geschäften modern und zeitgemäß präsentiert werden können. Einige Baumschulen bieten außerdem individuelle Rundgänge durch ihre Betriebe an. „Die Teilnehmer der Wintermessen erwarten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachbesucher und schätzen das persönliche Gespräch vor Ort, um auf die individuellen Kundenwünsche eingehen zu können“, weiß Renke zur Mühlen, Vorsitzender des Bund deutscher Baumschulen Landesverband Weser-Ems.

Weitere Informationen im Internet

Einige der Betriebe sind auch über den offiziellen Zeitraum hinaus noch geöffnet und empfangen Fachbesucher. Informationen, wann welcher Betrieb geöffnet ist findet sich online auf der offiziellen Internetpräsenz der Oldenburger Wintermessen und in der zugehörigen Broschüre. Im Internet kann sich auch ein erster Eindruck über die entsprechenden Sortimente gemacht werden.

Cookie-Popup anzeigen