Verschiedene Themenwochen bei Connect
Bereits am 28. März 2022 startet die Plattform „Connect – Grüne Ideen 2022“ mit wechselnden Schwerpunktwochen in die neue Saison. Dabei werden wieder spannende Themen und Ideen für und aus der Blumen-, Pflanzen-, Obst- und Gemüsebranche präsentiert und mit verschiedenen Branchenpartnerinnen und -partnern diskutiert. „Wir freuen uns nun darauf, ab dem 28. März über unsere Onlineplattform ‚CONNECT – Grüne Ideen 2022‘ ein neues informatives und abwechslungsreiches Alternativprogramm anbieten zu können. So nutzen wir unsere Onlineplattform nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr auch 2022 erneut, um gemeinsam mit Mitgliedsbetrieben, Kundschaft und Partner*innen aktuelle Fragestellungen zu diskutieren, Produktionsbetriebe zu stärken, Mehrwerte zu schaffen und neue Produkte, Konzepte und Innovationen zu präsentieren, die die Grüne Branche zu bieten hat“, erläutert Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard.
Start mit Konzepten & Trends
Auf connect.landgard.de stehen in den kommenden Wochen verschiedene Themenbereiche im Mittelpunkt. Den Anfang macht am 28. März 2022 das Thema Konzepte & Trends. Zum Start werden Frank Gloystein (Publisher LANDLUST), Johannes Kronenberg (Geschäftsführer Landgard Blumen & Pflanzen), Erzeuger Thomas Vieweg und Klaus Ikemann (Geschäftsführer Gartencenter Hilgers) bei Connect zu Gast sein und unter anderem die Vorteile einer Lizenzkooperation erläutern. Ergänzt wird das Ganze durch eine neue Podcast-Reihe, in der zum Start Anne Baltes-Schlüter (The Plant Box) und Michael Hermes erklären, wie es überhaupt zu neuen Kooperationen kommt. Zudem stellen sie Informationen zu unterschiedlichen Vermarktungsansätzen vor. Als weiteres Videohighlight der Themenwoche kommt Grünstylist und Kreativdirektor Romeo Sommers im Video zu Wort und stellt stimmige Verkaufskonzepte und die dahinter verborgenen Inspirationen vor. Darüber hinaus können Besucher auf der Online-Plattform zusätzliche Videoreportagen, Erzeugerprofile, animierte Wissensmodule, PDF-Präsentationen und Tutorials abrufen.
Weitere Themenschwerpunkte bis Ende April
In den weiteren Wochen folgen die Themenbereiche Erzeuger*innen & Produktion ab dem 4. April 2022, das Thema Nachhaltigkeit ab 11. April 2022, Wertschöpfung & Wertschätzung ab 18. April 2022 sowie das allgemeine Thema Gesellschaft ab dem 24. April 2022. Die Bereiche sind in diesem Jahr auch erstmalig frei zugänglich und ohne vorherige Anmeldung abrufbar. Zu den verschiedenen Themenwochen informiert Landgard auch wieder per Newsletter.