Online-Plattform „Connect – Grüne Ideen 2021“ ausgezeichnet

Veröffentlichungsdatum:

Auf der Online-Plattform Connect finden regelmäßig Talkrunden zu verschiedenen Branchenthemen statt. Moderiert von TASPO-Redakteurin Jacqueline Worch (links oben) diskutierten zum Beispiel (von oben Mitte im Uhrzeigersinn) Oliver Reif (Bereichsleiter IT bei Landgard), Johannes Kronenberg (Geschäftsführer Blumen & Pflanzen bei Landgard), Lars Hofacker (Leiter Forschungsbereich E-Commerce beim EHI) und Gartenbau-Unternehmer Kurt Dominik über die Chancen des E-Commerce. Foto: Screenshot

Als neues Portal für Branchentalks, Wissen und Inspiration war Anfang des Jahres die von Landgard initiierte Online-Plattform „Connect – Grüne Ideen 2021“ an den Start gegangen. Das neue Konzept kam nicht nur in der Grünen Branche sehr gut an, sondern überzeugte auch die Fachjuroren des Deutschen Preises für Onlinekommunikation.

Platz zwei beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation

Mit der renommierten Auszeichnung werden seit 2011 herausragende Leistungen im Bereich der digitalen Kommunikation gewürdigt. Die Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien werden von einer Fachjury – Onlinekommunikationsprofis aus Wissenschaft und Forschung, Online-PR sowie Unternehmenskommunikation – ausgewählt, die eingereichten Kampagnen und Projekte werden nach Kriterien wie Innovation, strategisches Vorgehen, Durchführung und Effizienz bewertet. Dabei schnitt die Branchenplattform Connect als einer von über 700 Bewerbern in diesem Jahr gut ab und belegte beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Nahrung & Genussmittel“ den zweiten Platz hinter dem Astra – St. Pauli Adventskalender.

Online-Plattform soll auch künftig weiter genutzt werden

„Wir sind sehr stolz auf diese renommierte Auszeichnung. Insbesondere, da wir dieses Projekt mit allen internen und externen Partner*innen unter den besonderen Bedingungen der Pandemie in kürzester Zeit umgesetzt haben“, freut sich Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing bei Landgard, stellvertretend für alle Kolleg*innen und Mitglieder, die an Connect beteiligt sind. Deshalb soll die Online-Plattform, die seit dem diesjährigen Saisonstart branchenverbindende grüne Ideen für die Mitgliedsbetriebe, den Handel und die Fachpresse in den Fokus rückt, auch künftig weiter genutzt werden. „Schließlich“, so Hermes, „bietet sie vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel als digitale Ergänzung zu Messen und Events oder um perspektivisch den Austausch und Wissenstransfer innerhalb der Branche mit Online-Schulungen weiter zu fördern.“

Connect-Talks mit breitem Themenspektrum

Connect nutzt wechselnde Formate, von Präsentationen über Zoom-Talks bis hin zu Online-Live-Events wie beispielsweise der Verleihung der Landgard Awards im März. Zum Start der Plattform war bereits der erste, von TASPO-Chefredakteur Dr. Heinrich Dreßler moderierte Connect-Talk verfügbar, bei dem Experten diskutierten, wie sich die Branche im vergangenen Jahr entwickelte, welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und welche Chancen es gibt, um die Wertschätzung für grüne Produkte zu steigern. Es folgten der IPM Connect-Talk zur Bedeutung des Gartenbaus sowie weitere Gesprächsrunden unter anderem zu den Themen CO2-Steuer, biologische Produktion, generische Werbung oder den Chancen des E-Commerce.

Interessierte können sich hier für die Online-Plattform „Connect – Grüne Ideen 2021“ registrieren oder für den Connect-Newsletter anmelden.

Cookie-Popup anzeigen