‘OTTOdendron’: Rhododendron-Sorte für den „Friesenjung“

Veröffentlichungsdatum:

Er ist bundesweit der wohl berühmteste Ostfriese, seine Ottifanten kennt (fast) jedes Kind. In seiner Geburtsstadt Emden regeln seit Samstag mehrere Ampeln den Fußgängerverkehr mit Ampelmännchen in der Otto-typischen Hüpfpose, und seit gestern hat er sogar „seine“ eigene Rhododendron-Sorte: den ‘OTTOdendron’.

Neuzüchtung aus ‘Henri Nannen’ und ‘Golden Toarch’ gekreuzt

Die Neuzüchtung der Baumschule Bruns entstand 2007 aus einer Kreuzung der Rhododendron-Sorte ‘Henri Nannen’ und der englischen Rhododendron yakushimanum ‘Golden Toarch’. Der gestern von Otto höchstpersönlich getaufte ‘OTTOdendron’ ist den Angaben zufolge ausgesprochen winterhart und kommt auch mit Sonne gut zurecht – eine Eigenschaft, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.

Die Blicke zieht die neue Rhododendron-Sorte insbesondere mit dem attraktiven Farbverlauf ihrer Blüten auf sich, die der Baumschule Bruns zufolge von rosarot zu purpurrosa bis cremeweiß mit einem rötlich gefärbten Schlund blühen. Davon habe sich auch Namensgeber und Taufpate Otto Waalkes äußerst angetan gezeigt, wie es im Nachgang zur offiziellen Taufzeremonie heißt.

Komiker tauft Rhododendron-Neuheit in typischer Otto-Manier

Diese fand am Sonntag im Rhododendronpark Gristede statt – standesgemäß und in typischer Otto-Manier nahm der 1948 in Emden geborene Komiker, Musiker und Schauspieler einen kräftigen Schluck aus seinem Sektglas und ließ den prickelnden Schaumwein in hohem Bogen auf die ansprechend gefärbten Blüten „seiner“ Rhododendron-Sorte regnen.

Der Kontakt zu dem berühmten Taufpaten – der sich in eine lange Reihe von Prominenten einreiht, die einer Rhododendron-Neuzüchtung der Baumschule Bruns ihren Namen gaben – kam über die ebenfalls in Emden geborene Verleger-Witwe Eske Nannen zustande. In der von ihr geleiteten Kunsthalle Emden läuft derzeit auch die Ausstellung „OTTO Coming Home (he kummt na Huus)“ zu Ehren des bekannten Komikers. Außerdem war sie es, die 2002 die Rhododendron-Sorte ‘Henri Nannen’, aus der Jahre später ‘OTTOdendron’ entstand, auf den Namen ihres verstorbenen Mannes taufte.

Bislang nur wenige Exemplare von ‘OTTOdendron’

Von der von Otto Waalkes getauften Neuzüchtung existieren nach Angaben der Baumschule Bruns bislang nur wenige Exemplare, und es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ‘OTTOdendron’ in den Handel kommt. Bis dahin kann die neue Sorte aber – zusammen mit über 1.000 weiteren Arten und Sorten – im rund 25 Hektar großen Rhododendronpark in Gristede bewundert werden.

Cookie-Popup anzeigen