Den Weg zu den Feierlichkeiten wies stilecht eine historische, von zwei prächtigen schwarzen Friesen gezogene Begräbniskutsche. Saxophonklänge und die sonore Stimme des Schauspielers Ben Becker waren dazu schon von weitem aus der sanierten Langenohlkapelle zu vernehmen. Ab 17 Uhr tauchten zudem verschiedene Lichtinszenierungen den Ostfriedhof in schillernden „Feuerschein“.
Bienenvölker und Baumbestand auf dem Ostfriedhof Paderborn
Ein weiterer Programmpunkt waren die auf dem Ostfriedhof vertretenen Bienenvölker und der Baumbestand, die anschaulich erklärt wurden. Aktiv beteiligen konnten sich die Besucher am Tag des Friedhofs bei Mitmachaktionen wie Kinderbildhauerei und Pflanzaktionen. Die 150-jährige Geschichte des Paderborner Ostfriedhofs zeichneten verschiedene Vorträge nach.
„Mit einem vielfältigen Programm wollten wir den Paderborner Friedhof als Ort der Trauer, aber auch als geschichtsträchtige, innerstädtische Grünoase näherbringen. Dank des großen Engagements aller Beteiligten ist das hervorragend gelungen“, so die technische Dezernentin der Stadt Paderborn, Claudia Warnecke, über den Tag des Friedhofs. (fk)