Park der Gärten bereitet sich auf Frühling vor

Veröffentlichungsdatum: , Sven Weschnowsky / TASPO Online

Acht Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um den Frühlingsflor im Park der Gärten. Foto: Park der Gärten (pdg)

Im niedersächsischen Bad Zwischenahn bereitet sich der beliebte Park der Gärten auf den Frühling vor. Acht Gärtnerinnen und Gärtner arbeiten aktuell akribisch an der Frühjahrsbepflanzung. Im Mai stehen dann nach Corona-bedingter Pause auch wieder die Veranstaltungen wie die PflanzenWELTEN im Park und die Rhododendron- und Azaleenblüte an.

Blumenband im Park der Gärten wird bepflanzt

Im Herbst wurden bereits 30.000 Blumenzwiebeln gesteckt und der Park der Gärten damit auf das Frühjahr vorbereitet. Momentan bepflanzen acht Gärtnerinnen und Gärtner der Firma Garten- und Landschaftsbau Reuter zusammen mit dem gärtnerischen Leiter Björn Ehsen die rund 1.700 Quadratmeter des Blumenbandes im Park. Dieses führt wie ein buntes Band durch den ganzen Park und wird aktuell auf den neuesten Stand bei der Bepflanzung gebracht. Über 28.000 Hornveilchen, Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht, Goldlack sowie Akelei werden zurzeit gepflanzt.

Veranstaltungshighlight im Mai

Am 1. Mai 2022 steht dann ein erstes Highlight des Veranstaltungskalenders auf dem Programm. Nachdem man zwei Jahre durch Corona auf die „PflanzenWELTEN im Park“ verzichten musste, lädt der Park in diesem Jahr wieder zur beliebten Veranstaltung und dem Aufblühen der Natur ein. Das frische Grün von Bäumen und Sträuchern und die blühenden Tulpen, Rhododendron und Flieder werden durch einen besonderen Pflanzenmarkt samt kompetenter und professioneller Gartenberatung, sowie dem Gartenflohmarkt abgerundet. Ab 9.30 Uhr ist der Park bei dieser Veranstaltung bis 18 Uhr geöffnet.

Rhododendronblüte Mitte Mai

Nicht lange nach dem ersten Frühlingshighlight steht auch die Rhododendron- und Azaleenblüte am 14. und 15. Mai 2022 an (Foto: Michael Wessels). An den beiden Tagen steht der Verein zur Förderung der Gartenkultur in seinem Pavillon auf dem Gelände für Fragen und Antworten parat. Experten beraten die Besucher bei sämtlichen Fragen rund um die Pflanzen, auch bieten die Baumschule Ernst Stöckmann aus Bad Zwischenahn und die Staudengärtnerei Wichmann aus Wiefelstede Produkte zum Kauf an. Auch eine besondere Führung mit Ehsen ist am Sonntag um 15 Uhr möglich.

Cookie-Popup anzeigen