Pelargonien: Marcada-Serie erhält drei neue Sorten

Veröffentlichungsdatum:

Zweifarbige Neuheit in der Peltaten-Serie Royal ist die Sorte ‘CandyChoc’. Foto: Selecta one

Als eine der wichtigsten Einführungen der vergangenen Jahre nennt Selecta one die interspezifischen Pelargonien – die Peltaten wie die Marcada-Serie und die Zonalen ‘Smokey Eye’ sowie ‘Moonlight Tumbao’. Für die Saison 2019/20 stellt das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart mehrere neue Sorten vor.

Interspezifische Pelargonien mit besonders guten Eigenschaften

Interspezifische Pelargonien sind ein starker Trend, der sich aktuell auch noch fortsetzt, erklärt Selecta one. Diese Pelargonien haben einen Innovationswert, da sie über besonders gute Eigenschaften verfügen, wie etwa eine hohe Wetterbeständigkeit und gute Sommer-Performance. Damit haben sie auch eine stärkere Bedeutung für die Bodenbepflanzung sowie für Ampelbepflanzungen erlangt.

Das Wort „interspezifisch“ hat bei den Konsumenten allerdings noch keine Bedeutung, beobachtet der Züchter. „Hier gilt es, diese Pelargonien-Sorten bei den Endverbrauchern bekannter zu machen und insbesondere auf die positiven Sorten-Eigenschaften hinzuweisen“, erklärt Selecta one.

Neuheiten von Selecta one bei interspezifischen und zonalen Pelargonien

Die selbstreinigenden Dauerblüher der Marcada-Serie wurden von Selecta one um drei Farben ergänzt – ‘Marcada Orange’, ‘Marcada White’ und ‘Marcada Pink Purple’. Diese interspezifischen Sorten blühen früh und sind besonders wüchsig. Wie die bereits bestehenden Marcada-Sorten sind sie den Angaben zufolge besonders robust und halten den Wetterextremen im Sommer stand.

Bei den Zonalen ist Pelargonium ‘Moonlight Vanessa’ Selecta one zufolge eine neue Ergänzung zu der Farbauswahl der sehr homogenen Moonlight-Serie in kräftig-frischem Orange. Die gefüllten Blüten und das dunkle Laub verstärken den Farbeffekt.

Drei neue Sorten in der Peltaten-Serie Royal

In der frühblühenden Peltaten-Serie Royal bietet Selecta one drei neue Sorten an: ‘Red’, ‘Hot Pink’  und ‘Coral’. Die modernen Farben stechen bei diesen Sorten dem Züchtungsunternehmen zufolge besonders hervor. Sie besitzen zoniertes Laub und sind sehr wüchsig. Eine zweifarbige Neuheit der Serie Royal ist die Sorte ‘CandyChoc’. Die Farbkombination aus dunkelrot mit weiß macht die Sorte laut Selecta one einzigartig.

Noch mehr neue Pelargonien finden Sie in der TASPO extra Sortengalerie in TASPO 38/2019, die Sie in unserem Online-Shop abrufen können.

Cookie-Popup anzeigen