Per Live-Schaltung an Grünberg-Tagungen teilnehmen

Veröffentlichungsdatum:

Die Stühle werden zur Veranstaltung nicht leer bleiben, dennoch ist eine Live-Schaltung per Internet möglich. Foto: Bildungsstätte Gartenbau

Wie die Bildungsstätte Gartenbau in einer Mitteilung bekannt gab, sind für ausgewählte Veranstaltungen in Grünberg jetzt online Live-Schaltungen möglich. Damit reagiert die Bildungsstätte auf die Teilnehmerbeschränkungen aufgrund der Corona-Restriktionen.

Live-Schaltungen aufgrund von Teilnehmerbeschränkungen

Da aufgrund der aktuellen Corona-Abstands- und Hygienebestimmungen viele Veranstaltungen ausfallen oder nur mit stark reduzierter Teilnehmerzahl stattfinden können, reagiert die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg darauf und will die laut eigener Aussage „hervorragende Tagungsatmosphäre“ auch mehreren Teilnehmern bieten, als nur den zugelassenen Personenkreis. Dafür erarbeitete das Team in Grünberg eigens Möglichkeiten, bei guter Buchungslage zusätzliche Plätze per Live- Schaltung bereit zu stellen.

„Naturgarten intensiv“ erste Live-Schaltung

Erstmals bietet die Bildungsstätte vom 30. Oktober bis 1. November eine solche Live-Übertragung an. Bei der Fachtagung „Naturgarten intensiv“, unter der Leitung von Dr. Reinhard Witt haben die Teilnehmer, die aufgrund der begrenzten Plätze leider nicht persönlich vor Ort sein können, die Chance, online dazuzuschalten. Über einen Zugangslink können sich die Teilnehmer nach Bezahlung der Lehrgangsgebühr direkt in die Tagung im grünen Hörsaal dazu schalten. Die Präsentationen der Referenten werden direkt in bester Qualität auf die Bildschirme der Online-Teilnehmer übertragen. Üblicherweise werden den Teilnehmern die entsprechenden Unterlagen im Nachgang per Download zur Verfügung gestellt, in diesem Fall werde es gar ein Tagungsband sein.

DSGVO-konforme Technik aus Deutschland

Die ausgewählte und bei den Live-Schaltungen zur Anwendung kommende Technik stamme aus Deutschland und sei laut Veranstalter sehr einfach zu bedienen. Zudem sei diese auch konform zur DSGVO und die Daten werden, soweit es überhaupt nötig ist, in Deutschland gespeichert. Trotz der alternativen Methode könne das sogenannte „Grünberg Erlebnis“ dennoch nicht ersetzt werden, es könne aber trotz allem wenigstens eine Teilhabe an den Tagungsinhalten ermöglicht werden. Anmeldungen zu den Live-Schaltungen sind bis kurz vor den jeweiligen Veranstaltungen online über bildungsstaette-gartenbau.de möglich. Für die oben genannte Veranstaltung „Naturgarten intensiv“ sei eine Anmeldung bis zum 29. Oktober möglich.

Cookie-Popup anzeigen