Wie ist ‘Solo con Te’ entstanden, und was zeichnet die Sorte besonders aus?
Bei der Züchtung der Nelken schaffen wir eine große Vielfalt an Sämlingen, jede einzelne wird genau angeschaut. Und ‘Solo con Te’ stach da schon durch ihre leuchtenden Blüten, eine besonders gute Verzweigung und eine andere Blattstruktur heraus. Alle Sämlinge mit den sehr guten Eigenschaften werden dann hinsichtlich Blüte, Laub, Verzweigung und Bewurzelung eingehend getestet und dabei zeigte sich, welches Potenzial ‘Solo con Te’ hat. Nicht nur optisch ist ‘Solo con Te’ etwas Besonderes, auch die Verzweigung und die sehr frühe Blüte sind kennzeichnend für sie.
‘Solo con Te’ lässt sich auch als Mini-Schnittnelke verwenden und hat Ihnen zufolge ein „hohes Potenzial für Floristen“.
‘Solo con Te’ wirkt als Einzelpflanze schon richtig gut, birgt aber großes Potenzial, als kleine oder größere Pflanze in florale Kombinationen einzugehen. Weil die Blüten sich auch noch schön über das Laub aufstellen, haben wir einfach ein paar Blüten mit Stiel abgeschnitten und in kleinen Vasen aufgestellt. Selbst nach zehn Tagen waren die Blüten noch top und machten Lust, damit mehr zu gestalten.
Zusammen mit Floristin Annegret Petasch wurden verschiedene Gestaltungsideen mit ‘Solo con Te’ entwickelt. Können Sie uns einige Beispiele nennen?
Wir haben Frau Petasch über die Verwendung der Sorte in der Floristik befragt, wobei es uns nicht um Profi-Floristik geht, sondern um florale Ideen, einfach und trotzdem originell, welche zum Nachmachen und als Inspiration anregen sollen. Sie hat so tolle Ideen! Besonders witzig waren der Petersilienkranz, Kohlblätter als Topfverpackung oder die Nelkensuppe.
Bei den TASPO Awards 2022 gehören Sie mit ‘Solo con Te’ zu den Finalisten in der Kategorie „Bestes Angebot für die Next Generation“ – was macht die Topfnelke zum Hit für junge Konsumenten?
Nelken sind trendy und bleiben es auch, so denken wir. Das negative „Nelken-Image“ ist bei der jungen Käuferschicht nicht vorhanden. Sie sind unkompliziert, haltbar und vielseitig. Und DIY-Produktideen sind doch absolut hip. Die sozialen Medien sind voll von witzigen und praktischen DIY-Beispielen, die man selbst zuhause umsetzen kann. Da kann noch viel mehr dazukommen, beispielsweise in Zusammenarbeit mit Influencern oder sogar Community-generierte Dekobeispiele mit ‘Solo con Te’.
Was würde der Gewinn des TASPO Awards für Sie als Züchterin bedeuten?
Es wäre eine tolle Bestätigung für meine Arbeit und würde mich anspornen, auch weiterhin mein Bestes zu geben. Mein Wunsch ist es, mehr Begeisterung bei der jüngeren Käuferschicht für Nelken im Speziellen zu wecken, aber auch an sich für Zierpflanzen. Und der Gewinn des TASPO Awards würde zeigen, dass wir genau die richtigen Ideen und Visionen hatten.
Junge Fachkräfte wie Sie sind in der Grünen Branche eher Mangelware. Warum haben Sie sich für eine Laufbahn im Gartenbau entschieden?
Schon seit meiner Kindheit macht es mir sehr viel Spaß, mit Pflanzen zu arbeiten. Nach ein paar Praktika stand fest, dass ich in dieser Branche arbeiten möchte und absolvierte daher ein Gartenbau-Studium. Anfangs war ich im Einzelhandel im Verkauf tätig und konnte dadurch einen guten Eindruck davon bekommen, was von einer Pflanze von den Endkunden erwartet wird. Doch zu züchten war schon länger mein Wunsch gewesen. Und bei Elsner pac ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen.
Was möchten Sie mit Ihrer Züchtungsarbeit generell erreichen?
Mein Ziel ist es, Sorten zu züchten, die einerseits den Endkunden viel Freude bereiten, aber vor allem leicht zu produzieren sind. Im Moment sind Energiebedarf und niedrige Produktionskosten sehr wichtige Themen. Nelken haben da so viele Vorteile: einen geringen Wärmebedarf und eine hohe Flächenauslastung zum Beispiel. Ich möchte die Produzierbarkeit der Sorten noch mehr verbessern und somit dazu beitragen, dass auf lange Sicht mehr Ressourcen gespart werden können.
Welche beruflichen Ziele haben Sie sich für die nächsten Jahre gesteckt?
Mit der Zeit kommen in der Züchtung immer neue Anforderungen an die Sorten hinzu, welche man bei der Züchtung berücksichtigen muss, und so wird es nicht langweilig. Mein ganz persönliches Ziel ist, eine gelbe Nelke zu züchten, die sich optimal in unsere Dinamic-Serie einfügt. Sie sollte sich also gut verzweigen, ebenso gut bewurzeln, eine edle Blüte haben und vor allem genauso früh zur Blüte kommen.