Plantarium: beste Neuheit ausgezeichnet

Veröffentlichungsdatum:

Buddleja davidii ‘SMNBDBT’ (‘Rocketstar Indigo’) ist die „Beste Neuheit“ der Plantarium 2018. Die von Valkplant BV (Boskoop) eingereichte Züchtung überzeugte die Jury unter anderem durch gute Verzweigung und dichten, niedrigen Wuchs. Ebenfalls heute vergeben wurden die Pressepreise.

Insgesamt 95 Neuheiten im Titelrennen

Insgesamt 95 Neuzüchtungen gingen auf der Plantarium ins Rennen um den Titel „Beste Neuheit“, die sich allesamt der ebenso fachkundigen wie strengen Begutachtung durch eine Kommission der Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen stellen mussten. 63 der Bewerber erhielten am Ende eine Prämierung – „eine schöne Zahl“, wie die Juroren zufrieden äußerten.

Besonders angetan war die Bewertungskommission in diesem Jahr von Buddleja davidii ‘SMNBDBT’, deren dunkelgrünes Laub einen schönen Kontrast zu den in tiefem Violett mit orangefarbenem Auge erstrahlenden Blüten bildet. Die gut winterfeste Pflanze ist nach Züchterangaben sehr breit einsetzbar – ein weiterer Pluspunkt in den Augen der Jury.

Vier weitere Goldmedaillen vergeben

Neben der als „Beste Neuheit“ der Plantarium prämierten Buddleja – die nach Messeende einen Platz im Sortimentsgarten Harry van de Laar in Boskoop erhält, wo auf einem eigenen Feld die besten Neuheiten der vergangenen Jahre gepflanzt sind – zeichnete die Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen noch vier weitere Wettbewerbseinreichungen mit Gold aus:

  • Carex morrowii ‘Everglow’ (‘Evercolor’), Einreicher: Cammeraat Potcultuur BV (Boskoop)
  • Echinacea ‘IFECSSSAL’ (‘Sunsseekers Salmon’), Einreicher: Gootjes-AllPlant BV (Heerhugowaard)
  • Hydrangea arborescens ‘NCHA8’ (‘Bellaragazza Limetta’), Einreicher: Valkplant BV (Boskoop)
  • Hydrangea macrophylla ‘ROCO131801’ (‘RoCo Black Knight’), Einreicher: RoCo Young Plants BV (Reeuwijk)

Darüber hinaus vergab die Bewertungskommission jeweils acht Silber- und Bronzemedaillen.

Pressepreise der Plantarium

Ebenfalls zum Start der Plantarium vergeben wurden heute die Pressepreise – an die dank ihrer feinen Härchen „eisig“ anmutende Ficinia ‘Ice Crystal’ von F.N. Kempen bv aus Mijdrecht in der Kategorie Garten-, Balkon- und Terrassenpflanzen sowie in der Kategorie Konzepte an die ebenfalls von der F.N. Kempen bv eingereichte „Triple Beauty“ als pflegeleichte und für den Verbraucher sehr benutzerfreundliche Kombi dreier farbenfroher Stauden und Gräser im Topf.

Den zweiten und dritten Rang in der Kategorie Konzepte belegten „Good Roots“ von Hoogeveen Plants aus Hazerswoude und „Create your own garden“ von Koetsier Vaste Planten aus Boskoop. In der Kategorie Garten-, Balkon- und Terrassenpflanzen gingen Silber und Bronze an Amelanchier alnifolia ‘Saskatoon Berry’ von Joh. Stolwijk & Zn. aus Boskoop sowie an Pinus nigra ‘Aron’ (‘Summer Breeze’) von der Van Son & Koot bv aus Kaatsheuvel.

Über die Vergabe der Pressepreise entschied eine 18-köpfige Jury internationaler Journalisten aus Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen, Russland, Schweiz, Tschechien und der Ukraine.

Cookie-Popup anzeigen