Buddleja davidii ʻArtbud 1580ʼ (ʻSummer Teens Mats Magic Redʼ)
Die Baumschule Artmeyer aus Hörstel-Riesenbeck bringt zur Plantarium Buddleja davidii ʻArtbud 1580ʼ (ʻSummer Teens Mats Magic Redʼ) mit – eine den Angaben zufolge kompakte und schön verzweigte Pflanze mit leicht überhängendem Wuchs, die wie die anderen Vertreter der Serie eine mittlere Höhe erreicht. Von Juli bis September blüht die neue Buddleja-Sorte üppig mit schönen, leuchtend roten Blütenrispen, was sie zu einem echten Blickfang im Garten oder in einem Topf auf der Terrasse mache. ʻSummer Teens Mats Magic Redʼ ist ihrem Züchter zufolge pflegeleicht, liebt die Sonne und verträgt auch Trockenheit gut, zudem seien ihre Blüten bei Schmetterlingen, Bienen und Hummeln besonders beliebt.
Buddleja davidii ʻPmoore14ʼ (ʻBerries & Creamʼ)
Buddleja davidii ʻPmoore14ʼ (ʻBerries & Creamʼ) ist eine Neuheit des aus dem britischen Stockridge stammenden Veredlers Peter Moore mit zweifarbigen Blüten in Creme und Violett. ʻBerries & Creamʼ hat eine reiche Blüte, die den Angaben zufolge von Juni bis Oktober anhält. Die Pflanze wird rund zwei Meter hoch, 70 Zentimeter breit und sei hervorragend für Landschaftsgärten, Strauchbeete oder Balkone und Terrassen geeignet. Die von der Boomkwekerij Out vof (Hazerswoude) zur Neuheiten-Prämierung eingereichte Pflanze ist sortenschutzrechtlich geschützt.
Cercis canadensis ʻNCCC1ʼ (ʻCarolina Sweetheartʼ)
Hervorstechend an der Neuvorstellung Cercis canadensis ʻNCCC1ʼ (ʻCarolina Sweetheartʼ) sind besonders ihre herzförmigen, spektakulär bunten Blätter – der Baum blüht mit violett-rosa Blüten, die 1,5 Zentimeter groß sind und direkt auf der Rinde erscheinen. Nach der Blüte im frühen Frühling kommen rosa, rote und kastanienbraune Blätter zum Vorschein, die sich später mit Grün und Weiß bunt verfärben. Im Herbst ist das Blatt gelb mit roter und weißer Färbung. Die von Thomas G. Ranney von der North Carolina State University aus Raleigh (USA) gezüchtete, sortenschutzrechtlich geschützte Neuheit ist genau wie andere Cercis-canadensis-Kultivare gut winterhart und eignet sich mit einer Wuchshöhe von etwa sechs Metern hervorragend für den Garten. Eingereicht wurde ʻCarolina Sweetheartʼ von Joh. Stolwijk & Zonen Boomkwekereijen B.V. aus Boskoop, die sie auch in den Handel bringt.
Clematis ʻKokonoe’
Als auffallende Kletterpflanze mit einer besonders geformten Blüte in einer warmen Violett-Färbung präsentiert sich die Clematis-Neuzüchtung ʻKokonoe’. Sie entwickelt den Angaben zufolge viele Blüten und blüht von Frühjahrsende bis in den Herbst hinein. Mit rund 2,50 Metern Höhe und einem Meter Breite macht sich die Kletterpflanze unter anderem als Einzelpflanze auf Terrasse oder Balkon gut, aber auch in einem gemischten Container oder hängenden Korb. ʻKokonoe’ ist sortenschutzrechtlich geschützt, gezüchtet von Shigeaki Ochiai aus Japan und eingereicht von der Marco de Wit Boomkwekerij aus Boskoop.
Clematis ʻZo14100’ (ʻLittle Lemonsʼ)
Ein außergewöhnlicher Zwerghabitus und eine lange Blütezeit zeichnen die von J. van Zoest BV aus Boskoop gezüchtete und eingereichte Clematis ʻZo14100’ (ʻLittle Lemonsʼ) aus. ʻLittle Lemonsʼ zeigt von Mitte Mai bis Anfang September gelbe, herunterhängende Blüten mit einer schönen Glockenform und einem Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern. Nach der Blüte erscheinen glänzende Flugschirme, die noch einige Wochen an der Pflanze bleiben – wobei die seitlichen Blüten in der Regel keine Flugschirme entwickeln. Die sortenschutzrechtlich geschützte Clematis gehört zur Tangutica-Gruppe und entwickelt 20 bis 30 Zentimeter, gelegentlich auch 50 Zentimeter lange Stiele.
Cordyline ʻAlbatross’ (ʻSuperstarʼ)
Die von Gordon Scott aus Whenuapai (Neuseeland) gezüchtete und der Boomkwekerij Jochems van Opstal BV aus Wernhout eingereichte Cordyline ʻAlbatross’ (ʻSuperstarʼ) zeichnet sich durch ihr dunkles, violett-rotes, breites und glänzendes Blatt aus. Dadurch verleihe sie dem Garten eine tropische Note. Die Neuheit hat den Angaben zufolge einen aufsteigenden Habitus und wird rund 150 Zentimeter hoch und 80 Zentimeter breit.
Delphinium elatum ʻDD-2011’ (Cinderellaʼ)
Die anmutige, mehrjährige Delphinium elatum ʻDD-2011’ (ʻCinderellaʼ) blüht im Sommer und ist vor allem als Schnittblume und für die Terrasse geeignet. Ihre Blüten sind komplett gefüllt und haben eine hellrosa Farbe mit grünen Punkten am Rand und in der Mitte. Die von Dowdeswell’s Delphiniums aus Wanganui (Neuseeland) gezüchtete ʻCinderellaʼ wird rund 1,20 Meter hoch und 60 Zentimeter breit. Eingereicht für die Neuheiten-Prüfung der Plantarium wurde die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze von Kebra vof aus Noordwijkerhout.
Erysimum ʻDersurng’ (ʻSunstrong Orangeʼ)
Erysimum ʻDersurng’ (ʻSunstrong Orangeʼ) entwickelt im Sommer große, orangefarbene und herrlich duftende Blumen. Die von Gavriel Danziger aus Mishmar Hashiva (Israel) gezüchtete mehrjährige Pflanze hat einen kompakten, aufstrebenden Wuchs und erreicht eine mittlere Höhe. Für ʻSunstrong Orangeʼ wurde das gewerbliche Schutzrecht beantragt.
Escallonia ʻLowat21’ (ʻGlowing Embersʼ)
Escallonia ʻLowat21’ (ʻGlowing Embersʼ) trägt im Frühling ein orangerotes, junges Blatt, das sich erst goldgelb und danach grün verfärbt. Für zusätzliche Farbakzente sorgen die rosa Blüten. Der kompakte immergrüne Strauch wird etwa 80 bis 100 Zentimeter hoch und macht im Garten, im Strauchbeet, auf dem Balkon oder auf der Terrasse eine gute Figur. Auch als niedrige Hecke macht sich die von Lowaters Ltd. aus Southampton, Hampshire (GB) gezüchtete ʻGlowing Embersʼ hervorragend.
Hydrangea arborescens ʻGolden Annabelle’
Große Blütendolden von Juli bis September und Blüten von Limonengrün bis Cremeweiß bildet die von J.J. Bos aus Wilp (Niederlande) gezüchtete Hydrangea arborescens ʻGolden Annabelle’. Die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wird etwa 1,30 Meter hoch und einen Meter breit. Mit ihrem grünen und goldgelben bunten Blatt und starken Stängeln ist die von der Handelskwekerij G. Hoogenraad BV aus Ederveen eingereichte Hydrangea auch außerhalb der Blütezeit eine Augenweide.
Hydrangea arborescens ʻGRHYAR1406’ (ʻCandybelle Marshmallowʼ)
Hydrangea arborescens ʻGRHYAR1406’ (ʻCandybelle Marshmallowʼ) hat große Blütenstände mit Blüten in hellem Lachsrosa und eine Blütezeit von Juli bis September. ʻCandybelle Marshmallowʼ hat den Angaben zufolge sehr stabile Äste und einen kompakten Wuchs. Die Pflanze wird rund 90 Zentimeter hoch und 80 Zentimeter breit. Die sortenschutzrechtlich geschützte Hydrangea-Neuheit wurde von Guido Rouwette aus Valkenburg gezüchtet und von Vlasveld Tuintechnieken aus Boskoop zur Novitäten-Prämierung der Plantarium eingereicht.
Hydrangea arborescens ʻGRHYAR1407ʼ (ʻCandybelle Bubblegumʼ)
Ebenfalls von Juli bis September blüht Hydrangea arborescens ʻGRHYAR1407ʼ (ʻCandybelle Bubblegumʼ), die große Blütenstände mit rosafarbenen Blüten entwickelt. Ihr Blatt hat eine gesunde grüne Farbe mit einem Bronzeton, dazu sehr stabile Äste und einen kompakten Wuchs. Die Neuheit wird rund 90 Zentimeter hoch und 80 Zentimeter breit. ʻCandybelle Bubblegumʼ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde – wie ʻCandybelle Marshmallowʼ – von Guido Rouwette aus Valkenburg gezüchtet und von Vlasveld Tuintechnieken aus Boskoop eingereicht.
Hydrangea paniculata ʻFrenneʼ (ʻSkyfallʼ)
Hydrangea paniculata ʻFrenneʼ (ʻSkyfallʼ) ist eine wunderschöne Hortensie mit sehr großen Blütenrispen – noch um einiges größer als die der vergleichbaren Sorte ʻLimelightʼ. Die weißen Blüten von ʻSkyfallʼ färben sich hellrosa und haben große, hyazinthenähnliche Blütenblätter. Die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze hat einen stabilen Habitus und benötigt kaum Pflege. Mit 1,20 Meter Höhe und 70 Zentimeter Breite ist sie unter anderem als Solitär auf Balkon oder Terrasse, für Strauchbeete, zur Flächenbegrünung oder für Einfassungen geeignet. Die von Guido Rouwette gezüchtete Pflanze wurde von der Handelskwekerij G. Hoogenraad und Vlasveld Tuintechnieken eingereicht.
Hydrangea paniculata ʻGRHP08ʼ (ʻLittle Spookyʼ)
Hervorragend als Topfpflanze auf Terrasse oder Balkon eignet sich Hydrangea paniculata ʻGRHP08ʼ (ʻLittle Spookyʼ) mit ihrer starken, kompakten Zwergform. Die von Guido Rouwette gezüchtete Neuheit hat volle, runde Blütenrispen mit weißen Blüten und blüht im Sommer ausgiebig. Etwa 50 Zentimeter hoch und 30 Zentimeter breit, macht sich die Hortensie sehr gut in gemischten Bepflanzungen, im Beet oder bei der Flächenbegrünung. ʻLittle Spookyʼ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde von der Handelskwekerij G. Hoogenraad und Vlasveld Tuintechnieken zur Neuheiten-Prämierung der Plantarium eingereicht.
Miscanthus sinensis ʻEMPMIS02ʼ (ʻPink Cloudʼ)
Miscanthus sinensis ʻEMPMIS02ʼ (ʻPink Cloudʼ) zeigt prächtige rosafarbene Blütenrispen und blüht opulent, was aufgrund des kompakten Habitus‘ von maximal einem Meter Höhe besonders auffällt. ʻPink Cloudʼ ist pflegeleicht und ideal als Gräserhecke, als Solitär auf der Terrasse, zur Hof- und Flächenbegrünung oder für Beete geeignet. Die sortenschutzrechtlich geschützte Neuheit wurde von Empho BV aus Berltsum gezüchtet und von Hoogendoorn Holland BV sowie Plantipp zur Neuheiten-Prämierung eingereicht.
Morus rotundiloba ʻMatsunagaʼ (ʻBonBonBerry Mojo Berryʼ)
Früchte von Mai bis September trägt Morus rotundiloba ʻMatsunagaʼ (ʻBonBonBerry Mojo Berryʼ), die sowohl auf altem als auch auf neuem Holz wachsen. Damit unterscheidet sich die Neuheit von anderen Rassen, die nur über einen Zeitraum von drei Wochen gegen Ende des Sommers und erst nach fünf oder sechs Jahren Früchte tragen. Die kompakte Zwergvarietät wird rund 1,50 Meter hoch und ist damit für jeden Garten geeignet. ʻBonBonBerry Mojo Berryʼ wurde von Hajime Matsunaga aus Japan gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Für die Neuheiten-Prüfung der Plantarium eingereicht wurde sie von Az. Agr. Caporalplant aus Canosa di Puglia (Italien).
Sedum takesimense ʻNonsitnalʼ (ʻAtlantisʼ)
Sedum takesimense ʻNonsitnalʼ (ʻAtlantisʼ) will mit einer spannenden Farbkombination aus grünem Blatt mit cremefarbigen Rändern, rosa Blütenknospen, kirschroten Blattknospen und gelben Blüten im Sommer punkten. Das Blatt behält seine Farbe den Angaben zufolge den ganzen Sommer und Herbst über. ʻAtlantisʼ hat einen dichten Wuchs und eignet sich mit seinen bis etwa zehn bis 15 Zentimetern Höhe und 45 Zentimetern Breite beispielsweise für Steingärten, begrünte Dächer oder als Bodendecker. Die sortenschutzrechtlich geschützte Neuheit ist hitze- und trockenresistent sowie frei von Krankheiten. ʻAtlantisʼ wurde von Hortech Inc. aus Spring Lake (USA) gezüchtet und von Kebra vof eingereicht.
Skimmia japonica ʻPerosaʼ
Skimmia japonica ʻPerosaʼ fällt durch den Kontrast zwischen den ab August auftretenden tiefroten Blütenknospen und dem von hellgrün bis fast silberfarben variierendem Blatt auf. Dadurch ist die winterharte ʻPerosaʼ vor allem im Herbst und Winter ein wunderschöner Blickfang im Garten. Der hellgelbe Außenrand des Blattes verändert seine Farbe mit Einbruch des Winters in ein herbstliches Rot. Perry van Eijk Skimmia’s aus Boskoop hat die von Ton van Eijk gezüchtete und sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze eingereicht und bringt sie gemeinsam mit Snepvangers Tuinplanten aus Molenschot auf den Markt.
Weigela ʻTVP2ʼ (ʻPicobella Rosaʼ)
Von Bert Verhoef aus Hazerswoude-Dorp gezüchtet wurde Weigela ʻTVP2ʼ (ʻPicobella Rosaʼ), die in der Blütezeit von Mai bis Oktober zahllose rosa Blüten trägt. Die Pflanze bleibt mit 40 Zentimetern Höhe und 60 Zentimetern Breite sehr kompakt und hat ein feines Blatt. Pflegeleicht ist die von der Boomkwekerij Robert Rijnbeek und Joh. Stolwijk & Zn. BV für die Neuheiten-Prüfung eingereichte, sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze außerdem: Zurückschneiden ist möglich, aber den Angaben zufolge nicht notwendig.