Ajuga reptans ‘Gold Chang’ (‘Golden Treasure’)
Ajuga reptans ‘Gold Chang’ (‘Golden Treasure’) besticht durch eine für diese Pflanzengattung unübliche leuchtende Blattfarbe: Limettengrün-Gelb. Die Pflanze hat den Angaben zufolge sehr gute Wuchseigenschaften und einen schönen Aufbau. ‘Gold Chang’ blüht im (frühen) Frühjahr mit hellrosa Blütenrispen und eignet sich hervorragend für verschiedenste Mischkompositionen mit Beetpflanzen und mehrjährigen Pflanzen, außerdem auch in Blumenampeln. Die von Mimoto Engei Co. Ltd aus Kochi-City (Japan) gezüchtete und sortenschutzrechtlich geschützte, pflegeleichte Pflanze bevorzugt einen Platz im (Halb-)Schatten, am liebsten in einem gut durchlässigen Boden, der aber nicht austrocknen darf. Vitroflora aus Dobsch (Polen) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie in den Handel.
Albizia julibrissin ‘Pos 1’ (‘Tropical Dream’)
Albizia julibrissin ‘Tropical Dream’ ist ein üppig blühender Baum mit zahlreichen rosafarbenen, gestielten Rispen. Die Blüte dauert von Juli bis Mitte September. ‘Tropical Dream’ ist den Angaben zufolge auch ohne Schutz sehr winterhart und blüht nach nur zwei Jahren. Nach zehn Jahren wirkt sich ein jährlicher Rückschnitt positiv auf die Blüte aus. ‘Tropical Dream’ ist der am längsten blühende winterharte kleine Baum für kühlere Klimate. Die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Johan Possemiers aus Brecht (Belgien) gezüchtet. Van Vliet New Plants aus Stroe (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Anemone hupehensis ‘Ifansa’ (‘Snow Angel’)
Anemone hupehensis ‘Ifansa' (‘Snow Angel’) ist eine kompakte, üppig blühende Anemone mit halbgefüllten weißen Blüten. ‘Snow Angel’ zeigt ein gesundes Wachstum und ist sowohl für den Garten als auch als Containerpflanze hervorragend geeignet. Die sortenschutzrechtlich geschützte Anemone wurde von Osco Garden bv aus Aalsmeer (Niederlande) gezüchtet. Gootjes-AllPlant BV aus Heerhugowaard (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Astilbe ‘Harvandermeerrubyred’ (‘Lowlands Ruby Red’)
Astilbe ‘Harvandermeerrubyred’ (‘Lowlands Ruby Red’) ist eine gut durchfärbende, rubinrot blühende Chinensis-Art. Die Blütenzweige sind breit geöffnet, die Pflanzen sind stark und sehr gut für wärmere Regionen geeignet. Das Blatt hat während der Blüte der Pflanze den Angaben zufolge ein wundervolles Dunkelgrün und nimmt danach eine bronzefarbene/braune Färbung an. ‘Lowlands Ruby Red’ ist 75 bis 85 Zentimeter hoch und sortenschutzrechtlich geschützt. Züchter: mts. J.M.W. van der Meer und E.H. van der Meer-Godijn aus Nieuwe Wetering (Niederlande). Compass Plants BV aus Hillegom (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie gemeinsam mit Hans van der Meer Potplanten aus Nieuwe Wetering in den Handel.
Astilbe ‘Mojito’
Astilbe ‘Mojito’ hat federartige, cremeweiße Rispen mit grünen Spitzen, viele Stängel und blüht üppig. Während der Blüte ist das Blatt dunkelgrün, danach verfärben sich die Blätter bronzefarben. Die Pflanze wird etwa 60 bis 65 Zentimeter hoch und blüht im Juni/Mitte Juli. ‘Mojito’ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde von mts. J.M.W. van der Meer und E.H. van der Meer-Godijn aus Nieuwe Wetering (Niederlande) gezüchtet. Compass Plants BV aus Hillegom (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie gemeinsam mit Hans van der Meer Potplanten aus Nieuwe Wetering in den Handel.
Buddleja ‘SRPBUD989’ (‘Blue Sarah’)
Auf der Plantarium mit Gold prämiert wurde Buddleja ‘SRPBUD989’ (‘Blue Sarah’) – ein sehr kompakter, kurz bleibender Sommerflieder, der in Kugelform wächst. Die Pflanze blüht von Juni bis einschließlich September sehr üppig mit kurzen blauen Ähren. Die maximale Höhe von ‘Blue Sarah’ liegt bei etwa einem Meter, weshalb sich die Pflanze toll auf einer Terrasse macht. Die Buddleja wurde von Star Roses and Plants aus West Grove (USA) gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Die Kwekerij Lendert de Vos BV aus Reeuwijk (Niederlande) bringt die Pflanze in den Handel und ist zugleich der Einsender.
Echinacea ‘IFECSSRA’ (‘SunSeekers Rainbow’)
Echinacea ‘IFECSSRA’ (SunSeekers Rainbow’) fällt mit wunderschönen großen und vollen Blüten und einer doppelten Reihe mit Blütenblättern sofort auf. Ebenfalls zu einer auffallenden Erscheinung macht sie der Farbverlauf von dunklem Rosa zu Orange. ‘SunSeekers Rainbow’ wurde von InnoFlora bv aus Heerhugowaard (Niederlande) gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Gootjes-AllPlant BV aus Heerhugowaard (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Heuchera ‘Wildberry’
Heuchera ‘Wildberry’ hat glänzende Blätter mit einer außergewöhnlichen violetten Farbe, die sie fast die ganze Saison über behalten. Dadurch macht die Pflanze sowohl im Garten als auch im Topf eine sehr gute Figur. Die Blütenstängel sind dunkel, die Blüten färben sich dagegen weiß. ‘Wildberry’ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde von Walters Gardens aus Zeeland (USA) gezüchtet. Grootjes AllPlant BV aus Heerhugowaard (Niederlande) hat die Pflanze zur Neuheiten-Prämierung eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Hydrangea macrophylla ‘Kaho’ (‘Doppio Nuvola’)
Hydrangea macrophylla ‘Kaho’ (‘Doppio Nuvola’) ist eine kompakte Ballhortensie, die kompakt wächst, gut verzweigt und große rosa Blütenbälle mit doppelten Blüten entwickelt. Die Blüten öffnen sich mit einem gelben Herzen und verfärben sich dann rosa. Die maximale Höhe von ‘Doppio Nuvola’ ist etwa 1,20 Meter. Der Züchter dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Star Roses and Plants aus West Grove (USA). Die Kwekerij Lendert de Vos BV aus Reeuwijk (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Hydrangea paniculata ‘ROU 201306’ (‘Little Fraise’)
Die Rispenhortensie ‘ROU 201306’ (‘Little Fraise’) bleibt sehr kompakt. Ihre großen Blütendolden sind voller cremeweißer und hellgrüner Blüten, die sich rosa verfärben. Hydrangea paniculata ‘Little Fraise’ blüht vom frühen Sommer bis spät in den Herbst hinein und wird etwa 70 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter breit. ‘Little Fraise’ wurde von Guido Rouwette aus Valkenburg (Niederlande) gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Die Handelskwekerij G. Hoogenraad B.V. aus Ederveen und Vlasveld Tuintechnieken aus Boskoop bringen die Pflanze in den Handel.
Pyracantha coccinea ‘Red Star’ (Up Climbers)
Der rote Feuerdorn Pyracantha coccinea ‘Red Star’ (Up Climbers) hat viel weniger Dornen als andere Pyracantha. Die Pflanze bildet Blumen und Früchte auf zweijährigem Holz und produziert außergewöhnlich leuchtend rote Beeren, die von September bis nach Weihnachten ihre Farbe behalten. ‘Red Star’ (Up Climbers) ist eine immergrüne Pflanze, die sortenschutzrechtlich geschützt ist. Der Züchter ist Van der Sar Plants aus ’s Gravenzande (Niederlande). Hoogeveen Plants aus Hazerswoude (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Rhododendron ‘Calle CP’ (‘Choco & Pink’)
Die säureliebende Rhododendron-Neuheit ‘Calle CP’ (‘Choco & Pink’) wird bis zu drei Meter hoch. Die Blüten erscheinen ab Mai und sind dunkelrosa bis rosa mit weinroten Flecken. Die dunkelbraunen Blätter und die violett schillernden jungen Triebe machen ‘Choco & Pink’ den Angaben zufolge einzigartig. Die sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze wurde von Calle-Plant CV aus Wetteren (Belgien) gezüchtet. Best-select CVBA aus Melle (Belgien) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Rhododendron ‘RLH1 11P1’ (Azalee ‘BloomChampion Purple’)
Rhododendron ‘RLH1 11P1’ (Azalee ‘BloomChampion Purple’) ist eine sehr kompakte, üppig blühende Azalee, die bis zu fünf Monaten pro Jahr Blüten trägt. Sie blüht von April bis weit in den Herbst hinein in dunklem Rosa/Violett und ist semi-wintergrün. Die von Star Roses and Plants aus West Grove (USA) gezüchtete ‘Bloom Champion Purple’ erreicht eine maximale Höhe von einem Meter und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Kwekerij Lendert de Vos BV aus Reeuwijk (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Rosa ‘Poulren030’ (‘Renaissance Marlis’)
Rosa ‘Poulren030’ (‘Renaissance Marlis’) ist eine außergewöhnliche Rose mit großen, duftenden rosa Blüten in der Form klassischer Rosen. ‘Renaissance Marlis’ eignet sich für Rabatten und etwas größere Beete im Garten oder für große Töpfe. Diese sortenschutzrechtlich geschützte Rose wurde von Poulsen Roser A/S aus Fredensborg (Dänemark) gezüchtet. Nolina Kwekerijen BV aus Woubrugge (Niederlande) hat die Rose eingereicht und bringt sie in den Handel.
Rubus ideaus ‘luhimo’ (‘Lowberry Little Sweet Sister’)
Rubus ideaus ‘luhimo’ (‘Lowberry Little Sweet Sister’) ist die erste kompakte Himbeere, die Früchte auf ein- und zweijährigem Holz bildet. Die Pflanze trägt von Juli bis Oktober Früchte und ist durch ihren kompakten Wuchs ideal für den kleinen Garten, Balkon oder Terrasse. Die Pflanze ist den Angaben zufolge sehr stark und nicht anfällig für Krankheiten. ‘Lowberry Little Sweet Sister’ wird von Lubera (Schweiz) gezüchtet. Hoogeveen Plants B.V. aus Hazerswoude (Niederlande) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Rudbeckia fulgida ‘American Gold Rush’
Rudbeckia fulgida ‘American Gold Rush’ ist resistent gegen die Blattkrankheit Septoria und zeigt dank ihrer dünneren, behaarten Blätter auch bei nassen, feuchten Bedingungen keinerlei Anzeichen von Schimmel. Die goldgelben Blüten mit schwarzem Auge erscheinen von Juli bis September und behalten ihre Farbe bis zum ersten Frost. ‘American Gold Rush’ zieht Bienen, Schmetterlinge und Vögel an. Die Pflanze ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde von Intrinsic Perennial Gardens aus Hebron (USA) gezüchtet. Future Plants aus Lisserbroek (Niederlande) hat sie eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Rudbeckia fulgida ‘Tuirud’ (‘Forever Gold’)
Rudbeckia fulgida ‘Tuirud’ (‘Forever Gold’) ist eine Mischform der beiden bekannten Rudbeckia-Sorten ‘Goldsturm’ und ‘Little Goldstar’. Die Pflanze wird rund 50 Zentimeter hoch und blüht von Juli bis September/Oktober. ‘Forever Gold’ kann in Rabatten oder öffentlichen Grünflächen in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich eingesetzt, aber natürlich auch als Terrassenpflanze verwendet werden und zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Die Pflanze wurde von John Tuite aus Kings Lynn (UK) gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Rijnbeek and Son perennials export B.V. aus Boskoop (Niederlande) hat sie eingereicht und bringt die Pflanze auch in den Handel.
Rudbeckia hirta ‘Bullrudi 09’ (‘Sunbeckia Ophelia’)
Rudbeckia hirta ‘Bullrudi 09’ (‘Sunbeckia Ophelia’) ist eine kompakt wachsende, sehr gut verzweigende Rudbeckia, die während des Anbaus außerdem sehr gleichmäßig wächst. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer hindurch, die großen gelben Blüten blühen ungefähr sechs Wochen. ‘Sunbeckia Ophelia’ ist bei Bienen sehr beliebt und sortenschutzrechtlich geschützt. Gezüchtet von Bull Gartenbau aus Gönnebek, wird die Pflanze von Bull Gartenbau, Vitroflora aus Dobrsch (Polen) und von ihrem Einsender, Gootjes-AllPlant BV aus Heerhugowaard (Niederlande), in den Handel gebracht.
Rudbeckia hirta ‘Rubsol’ (‘Star of Life SmileyZ’)
Rudbeckia hirta ‘Rubsol’ (‘Star of Life SmileyZ’) ist eine sehr üppig blühende Rudbeckia und nahezu steril, weshalb sie konstant neue Blüten hervorbringen will. Die Blüten altern sehr langsam und können bis zu zehn Wochen lang eine wahre Augenweide sein. Wenn die Blüte älter wird, verfärbt sie sich langsam rot/gelb. ‘Star of Life SmileyZ’ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wurde von Henk Holtmaat aus Zuidwolde (Niederlande) gezüchtet. Eingereicht wurde sie von AB-Cultivars BV aus Zuidwolde (Niederlande) und von dort aus auch auf den Markt gebracht.
Neue Salvia-Sorten von ‘Aphrodite’ bis ‘Papajan’
Eine ganze Reihe neuer Salvia-Sorten will Denis-Plants bvba aus Lochristi (Belgien) in den Handel bringen. Zur Neuheiten-Prämierung der Plantarium eingereicht hat das Unternehmen:
- Salvia ‘Aphrodite’ – blüht ab Juni mit hellrosa/weißen Blüten, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
- Salvia ‘Delice Feline’ – dunkelviolette Blüten mit einem weißen Auge, Züchter: Jan Debusschere aus Assebroek (Belgien)
- Salvia ‘Delice Fiona’ – hellviolette Blüten mit rosa Basis, sehr raffiniert und stark blühend, geeignet für den Garten oder Topf, Züchter: Jan Debusschere aus Assebroek (Belgien)
- Salvia ‘Delice Gold and Wine’ – zweifarbige Blüten, rosa mit weißer Lippe und einem subtilen Übergang, passt gut in den Garten, aber auch in Töpfe, Züchter: Jan Debusschere aus Assebroek (Belgien)
- Salvia jamensis ‘Carolus’ – violette Blüten mit dunklem Auge, blüht von Juni bis Oktober/November und ist für den Garten oder Töpfe geeignet, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
- Salvia jamensis ‘Delice Roselilac’ – dunkelrosa Blüten mit weißem Auge, Züchter: Jan Debusschere aus Assebroek (Belgien)
- Salvia jamensis ‘Lucia’ – hellrosa Blüte ab Juli, sowohl für Freiland- als auch Topfkultur geeignet, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
- Salvia ‘Makris’ – große, karminrote Blüten, etwa 60 bis 80 Zentimeter hoch, blüht von Juni bis Oktober, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
- Salvia microphylla ‘Anduus’ – blüht von Juni bis Oktober zweifarbig, sowohl hellrosa als auch weiß, verändert sich während der Blütezeit leicht, kompakter Wuchs, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
- Salvia microphylla ‘Delice Aquamarine’ – hellblaue Blüten, sowohl für die Garten- als auch die Topfkultur geeignet, Züchter: Jan Debusschere aus Assebroek (Belgien)
- Salvia ‘Papajan’ – lachsrosa Blüten, wächst in der Erde und blüht von Juli bis zum ersten Frost, Züchter: Marc Vanlancker aus Merelbeke (Belgien)
Salvia jamensis ‘Dyspurp’ (‘Amethyst Lips’)
Salvia jamensis ‘Dyspurp’ (‘Amethyst Lips’) hat die gleichen Eigenschaften wie Salvia mikrophylla ‘Hot Lips’, violett-weiße Blüten, eine gute robuste und buschige Struktur und wunderbar duftende Blätter. Die Blütezeit ist von Juni bis Spätherbst. In voller Sonne sind die Blüten zunächst nur violett, die zweifarbige Pracht erscheint etwas später. Im Halbschatten zeigt ‘Amethyst Lips’ von Anfang an ihre zweifarbigen Blüten. Die Pflanze wird etwa 80 Zentimeter hoch. An einem trockenen Standort im Garten oder auf der Terrasse kann die sortenschutzrechtlich geschützte Salvia den Angaben zufolge auch ein paar Grad Frost vertragen. Die Neuheit wurde von David Dyson aus Walsingham (UK) gezüchtet. Rijnbeek and Son perennials export B.V. aus Boskoop (Niederlande) hat sie zur Prämierung eingereicht und bringt die Pflanze auch in den Handel.
Schizachyrium scoparium ‘Ha Ha Tonka’
Schizachyrium scoparium ‘Ha Ha Tonka’ zeichnet sich durch viele kleine Haare auf den blauen Blättern aus. Die besonderen Farben Grün, Rot und Grau verleihen der Pflanze ein attraktives Aussehen. Gezüchtet von Cassian Schmidt aus Weinheim und sortenschutzrechtlich geschützt. Future Plants aus Lisserbroek (Niederlande) hat sie eingereicht und bringt die Pflanze auch in den Handel.
Sedum ‘Wildfire’ (SunSparkler)
Sedum ‘Wildfire’ ist eine neue Ergänzung zur Sunsparkler-Serie. Die Pflanze hat rot-bunte Blätter, die Blüten erstrahlen in intensivem Rot. Der Wuchs ist kompakt: 40 Zentimeter breit und 20 Zentimeter hoch. ‘Sunsparkler Wildfire’ blüht vom Sommer bis in den Herbst, sorgt mit ihrer wundervollen Blattfarbe aber während der ganzen Gartensaison für Farbe im Garten. Die sehr schnell verzweigende Sedum-Pflanze kann bei der Gartengestaltung, zur Flächenbegrünung, in gemischten Containern und in Pflanzenbehältern mit (mehrjährigen) Pflanzen für die Terrasse oder den Garten zum Einsatz kommen. ‘Sunsparkler Wildfire’ wurde von Chris Hansen/Garden Solutions, LLC aus Zeeland, Michigan (USA) gezüchtet und ist sortenschutzrechtlich geschützt. Vitroflora aus Dobrcz (Polen) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie in den Handel.
Stokesia laevis ‘Mega Mels’
Stokesia laevis ‘Mega Mels’ hat riesige, violett-blaue Blüten mit bis zu zwölf Zentimeter Durchmesser. Die Blütenstängel werden zwischen 40 und 60 Zentimeter hoch und sind kräftig, die Blütezeit ist von Juli bis Oktober. ‘Mega Mels’ ist winterfest, für Garten, Balkon und Terrasse und ausgezeichnet für Schmetterlinge und Bienen geeignet. Der Züchter dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist A. van Heesbeen aus Rijsbergen (Niederlande). ‘Asra Plant bvba aus Meer (Belgien) hat die Pflanze eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Thuja occidentalis ‘Anna van Vloten’ (‘Anna‘s Magicball’)
Thuja occidentalis ‘Anna van Vloten’ (‘Anna‘s Magicball’) ist zwergförmig, sehr winterfest und behält ihre schöne ockergelbe Farbe auch im Winter. Mit etwa 50 Zentimetern Höhe ist diese Zwerg-Konifere auch für kleinere Gärten oder einen Topf auf Terrasse oder Balkon geeignet. Valkplant BV aus Hazerswoude (Niederlande) hat die Pflanzen eingereicht und bringt sie auch in den Handel.
Vitex ‘Bailtexone’ (‘Flip Side’)
Vitex ‘Bailtexone’ (‘Flip Side’) ist eine Hybridpflanze mit sich ausbreitendem Wuchs, die von Juni bis Oktober eine Vielzahl von fliederblauen Blütenständen trägt. Die attraktiven Blätter sind oben dunkelgrün mit einer dunkelvioletten Unterseite – daher der Name ‘Flip Side’. Die Blüten der hitze- und dürreresistenten Neuheit ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Die Pflanze ist von Cultivaris aus Heidesheim eingereicht worden. Der Züchter dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Michael Dirr aus Wintersville (USA). Bailey Nurseries International aus Newport (USA) bringt sie in den Handel.
Weigela florida ‘Verweig 8’ (‘All Summer Monet’)
Die schnell wachsende Weigela florida ‘Verweig 8’ (‘All Summer Monet’) hat schöne kontrastierende, dreifarbige Blätter und einen natürlich buschigen Wuchs, sodass den Angaben zufolge fast kein Beschneiden erforderlich ist. Die wunderschönen lila-rosafarbenen Blüten von ‘All Summer Monet’ erscheinen etwa im April/Mai. Valkplant BV aus Hazerswoude (Niederlande) hat die Pflanze zur Prämierung eingereicht. All Summer Monet ist sortenschutzrechtlich geschützt.