Plantarium: Pflanzen-Neuheiten 2018

Veröffentlichungsdatum:

Wenn morgen die Plantarium startet, weckt die Präsentation der Neuheiten bei den Fachbesuchern erfahrungsgemäß wieder besonderes Interesse. Wir stellen in unserer Bildergalerie einige der auf der Messe erstmals ausgestellten Pflanzen von Betrieben aus dem In- und Ausland vor.

Hohe Erwartungen an Neuheiten-Prämierung

Die auf der Plantarium gezeigten Neuzüchtungen werden von der Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen (KVBC) begutachtet und prämiert. Hohe Erwartungen an die Bewertung knüpft das niederländische Lizenzbüro Plantipp, das mehrere Neuzüchtungen für die Neuheitenschau in Boskoop angemeldet hat.

Besondere Aufmerksamkeit hat dabei laut Plantipp Euonymus japonicus ‘White Spire’ aus der Züchtung des kürzlich verstorbenen Theo Wouters verdient. Die Markteinführung der stabilen, homogenen Sorte eines panaschierten Euonymus wird er also nicht mehr selbst begleiten können. Das Lizenzbüro hofft auf eine Auszeichnung seiner Züchtungsarbeit.

Mehrere neue Hydrangea-Sorten auf der Plantarium

Ebenfalls von Plantipp vorgestellt werden gleich mehrere Hortensien-Neuheiten, darunter Hydrangea aspera spp sargentiana ‘Goldrush’ (‘Giel’) mit goldenem Laub, das attraktiv mit den lila und weißen Blüten zusammenspielt.

Neu im Paniculata-Sortiment sind die Zwerg-Sorte Hydrangea paniculata ‘Little Spooky’ (‘GRHP08’) mit vollen, runden Blütenbüscheln und sehr stabilem Aufbau sowie Hydrangea paniculata ‘Skyfall’ (‘Frenne’) mit gleichermaßen großen Blütenständen wie großen Einzelblüten, die denen einer Hyazinthe sehr ähnlich sind.

Sträucher mit reichem Fruchtansatz

Bei Fruchtsträuchern hat Plantipp unter anderem Malus transitoria ‘Appletini’ (‘Gulliver’) im Gepäck, eine neue Sorte mit reichem Fruchtansatz und leuchtend roten, essbaren Äpfeln im Herbst. Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’ (‘Matsunaga’) ist eine buschig-kompakt wachsende Maulbeere, deren Früchte nach und nach reifen, sodass laut Plantipp über einen längere Zeitraum geerntet werden kann.

Rubus idaeus ‘BonBonBerry Yummy’ (‘Jdeboer19’) liefert dem Lizenzbüro zufolge köstliche Himbeeren an einjährigen Trieben – völlig ohne Dornen. Ebenfalls reiche, süße Früchte trägt Vaccinium corymbosum ‘Flamingo’ (‘Hoogi045’) mit elegantem, panaschiertem Laub.

Weitere Neuheiten von Plantipp

Weitere Pflanzen-Neuheiten, die Plantipp auf der Plantarium vorstellt, sind:

  • Agastache ‘Beelicious Purple’ (‘Agapd’), eine kompakte Staude mit großen, lilafarbenen Blüten.
  • Penstemon ‘Purple Perfection’ (‘Pmoore14’), eine starke und kompakte Staude mit sehr großen Blütentrauben und zweifarbigen Einzelblüten.
  • Carex morrowii ‘Evercolor Everglow’ ist ein wintergrüner Eyecatcher mit orangefarbenem Leuchten in seinem Blattwerk.
  • Farfugium  japonicum ‘Wavy Gravy’ ist mit seinen gerüschten Blättern eine spezielle Grünpflanze.
  • Nepeta ‘Neptune’ (‘Bokratune’), die erste kompakte Kubicana-Hybride.
  • Miscanthus sinensis ‘Pink Cloud’ (‘EMPMIS02’) blüht früher, länger und in mehr Ebenen als traditioneller Miscanthus.
  • Photinia fraseri ‘Chico’ (‘BR2011’) hat einen kompakten, rundlichen Habitus, feines Laub und ist nicht von Zweigsterben betroffen.
  • Physocarpus opulifolius ‘Little Greeny’ (‘Hoogi031’) hat ebenfalls kleine, feine Blätter und eignet sich für Terrasse oder Balkon.
  • Prunus laurocerasus ‘Copperbell’ (‘Procup’) ist eine Novita-Type mit auffälligen, leuchtend-roten neuen Trieben.
  • Prunus laurocerasus ‘Obelisk’ hingegen hat hellgrüne neue Triebe, die sehr schön mit dem dunkelgrünen Laub kontrastieren.
  • Sempervivum ‘Coral Red’ (‘Belsemred1’) ist pflegeleicht und zeigt eine leuchtend rote Farbe, gute Verzweigung und ein starkes Wurzelsystem.

Zwei neue Sedum Sunsparkler

Darüber hinaus bringt Plantipp zwei Neueinführungen in der Sedum Sunsparkler-Serie mit zur Plantarium – ‘Lime Twister’ mit panaschiertem Laub und hellrosafarbenen Blüten sowie ‘Plum Dazzled’ mit dunkel-lilafarbenem Laub und himbeerfarbenen Blüten.

Zusätzlich zu den für die Schau angemeldeten Sorten zeigt Plantipp an seinem Stand auf der Plantarium weitere Neueinführungen. Alle Neueinführungen sind dem Lizenzbüro zufolge markenrechtlich geschützt.

Cookie-Popup anzeigen