Poinsettie schmückt Weihnachtsbaum

Veröffentlichungsdatum:

Weihnachtsbaum mal anders: Eine Kombination aus Zuckerhutfichte und Mini-Weihnachtssternen. Foto: Stars for Europe

Es muss ja nicht immer die herkömmliche Nordmanntanne im Wohnzimmer sein. Stars for Europe beweist, dass die Poinsettie durchaus zum außergewöhnlichen Weihnachtsbaum von elegant bis modern werden kann oder ergänzende Anreize für lebendige Weihnachtsdeko bietet. Stars for Europe liefert zudem die passenden Anleitungen, wie die Werkstücke in wenigen Schritten die eigenen vier Wände oder die des Kunden verzieren.

Poinsettie ersetzt oder wertet den Weihnachtsbaum auf

Wer Kunden hat, die es klassisch und doch irgendwie anders mögen, dann fällt die Empfehlung auf den Weihnachtsbaum aus Poinsettien, frei nach dem Motto: Oh Tannenbaum, wie rot sind deine Blätter. Stars for Europe liefert eine Anleitung, die im Fachhandel leicht an den Kunden vermittelt werden kann.

Einfach die Topf-Weihnachtssterne in roten Manschetten dicht an dicht auf einen Etagen-Pflanzenständer mit Christbaum-Form stellen. Auch hier sind dank der großen Farbpalette der beliebten Weihnachtspflanze viele verschiedene Farbkombinationen denkbar.

Aber die Poinsettie ist nicht nur eine der wichtigsten Kulturen, sondern vielfältig und wandelbar. Und so steht auch eine edle, gleichzeitig moderne Variante als Ersatz zum herkömmlich geschmückten Weihnachtsbaum für die Vermarktungsorganisation im Fokus. Mit wenigen Materialien und Handgriffen entsteht  die elegante Zuckerhutfichte mit weißen Mini-Sternen und bietet eine schicke Alternative zum herkömmlichen Weihnachtsbaum.

Schritt 1 zum Weihnachtsbaum mit Poinsettien:

Ein Strohrömerkranz wird mit dicker, grüner Wolle umwickelt und mit Bändern und einem Dekostern verziert (zum Befestigen des Sterns Draht verwenden). Anschließend wird der Kranz behutsam auf dem oberen Rand einer hohen Bodenvase platziert und die Zuckerhutfichte durch den Kranz hindurch in das Gefäß eingestellt.

Schritt 2:

Als Behälter für die Weihnachtssterne werden handelsübliche Plastikbecher verwendet, Die oberen Ränder der Becher werden abgeschnitten und an jedem Becher werden zwei Drähte befestigt.

Schritt 3:

Zur Verkleidung der Becher kleine Taschen aus schmalen Filzstreifen kleben und die Becher hineinstellen. Anschließend die Mini-Weihnachtssterne in die Filzbecher setzen und diese mitsamt den Weihnachtssternen mit Draht an der Fichte befestigen.

Schritt 4:

Zur Verzierung Weihnachtskugeln andrahten und zu den Weihnachtssternen in die Fichte stecken. Fertig!

Noch mehr Dekorationsideen mit Weihnachtssternen gibt es auf www.weihnachtsstern.de. Unter stars-for-europe.eu stehen weitere Informationen und zusätzliches Bildmaterial zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Cookie-Popup anzeigen