Premiere am 11. Juli: Innovationstag Gartenbau und Technik

Veröffentlichungsdatum:

Wasseroptimierung und Nachhaltigkeit sind Themen, um die es beim ersten „Innovationstag Gartenbau und Technik“ gehen wird. Foto: Landgard

Ökologischer Pflanzenschutz, Wasseroptimierung und nachhaltige Produkte im Gartenbau – das sind die Schwerpunktthemen am ersten „Innovationstag Gartenbau und Technik“, den der Landgard Gartenbaubedarf am 11. Juli in Lüllingen veranstaltet. Auf dem Programm stehen informative Vorträge namhafter Referenten aus der Grünen Branche sowie praktische Vorführungen.

Vorführungen zu neuartiger Vernebelung und moderner Desinfektion

Ab 9:30 Uhr finden zu jeder halben Stunde im Gewächshaustunnel in Halle E Vorführungen zu einer neuartigen Vernebelungsanlage und modernen Desinfektion statt. Vertreter der beteiligten Unternehmen stehen darüber hinaus den ganzen Tag für Fragen und Gespräche zur Verfügung, erklärt Landgard in seiner Ankündigung zum „Innovationstag Gartenbau und Technik“.

Ab zehn Uhr finden im Gebäude D sowie im Gewächshaustunnel/Halle E von Landgard Blumen & Pflanzen in Geldern-Lüllingen zudem zu jeder vollen Stunde informative Fachvorträge zu gartenbauspezifischen Themen sowie neuen innovativen Techniken statt:

Die Fachvorträge am Innovationstag in der Übersicht

  • 10:00 bis 10:45 Uhr (Info-Raum Geb. D) – ECO-Expert, PCM-Töpfe: Informationen rund um die Themen Paperpots und -Trays, recyclingfähige PCM-Töpfe; Referenten: Gerd Steverding, Ronald Dirksen (Modiform)
  • 11:00 bis 12:00 Uhr (Info-Raum Geb. D) – Biologischer Pflanzenschutz und -stärkung: innovative Substrate von Compaqpeat durch Biostimulanzien, Spezialnährstoffe und Mikroorganismen; Referent: Hermann Belke (Bega-Plan)
  • 12:00 bis 12:45 Uhr (Info-Raum Geb. D) – Positive Bakterienkulturen: Einsatz und Anwendungsbeispiele für positive Bakterienkulturen im Gartenbau; Referent: Bernhard Korth – Chrisal
  • 13:00 bis 14:00 Uhr (Info-Raum Geb. D) – Verpackungskonzept, Deutsche Gärtnerware und ähnliches: Informationsrunde unter anderem zu den Themen Verpackungskonzept und Pflanzenpasspflicht; Referenten: Dr. Jens Wittmann, Uli Heufs (Landgard)
  • 14:00 bis 14:45 Uhr (Gewächshaustunnel Halle E) – Folienhäuser und Zubehör: Vortrag und Infos zum Thema Folienhäuser, Aufbau und sinnvolles Zubehör; Referent: Jörg Knoblauch (Poppen Gewächshausbau)
  • 15:00 bis 15:45 Uhr (Musterhaus) – Vorführung: umweltfreundliche Unkraut-Bekämpfung mit Heißwasser; Referent: Rainer Bougie
  • 16:00 bis 16:45 Uhr (Gewächshaustunnel Halle E) – Biochar: kohlenstoffreiche Bioholzkohle zur Förderung von Pflanzengesundheit, Bodenverbesserung; Referent: Cor-Jan van der Elzen (inklusive Möglichkeit zum Austausch über die Vernebelungsanlage und Möglichkeiten der Desinfektion

Anmeldungen für den „Innovationstag Gartenbau und Technik“ per E-Mail

Darüber hinaus werden Lieferanten des Gartenbaubedarfs – die Firmen Greggmarketing (unter anderem Werbematerial, Internetpräsenz) und UrNatur (Chemiefreie Wasseroptimierung) – sich und ihre Produkte am „Innovationstag Gartenbau und Technik“ auf Infoständen vorstellen.

Anmeldungen für die Veranstaltung am 11. Juli sind per E-Mail an gartenbaubedarf(at)landgard.de möglich.

Cookie-Popup anzeigen