‘Pushy Purple’ setzt trendige Akzente

Veröffentlichungsdatum:

Mit der Neuheit "Pushy Purple" möchte Inkarho auf der IPM punkten. Foto: Inkarho

Insgesamt 14 Baumschulen haben sich unter dem Namen Inkarho zusammengeschlossen, um als Interessengemeinschaft kalktoleranter Rhododendron eben solche zu züchten, die auf nahezu jedem Gartenboden wachsen. Happydendron reiht sich als vierte Innovation ideal in die Reihe erfolgreicher Inkarho-Kreationen neben Bloombux, Inkarho-Dufthecke und Easydendron ein, die seit Jahren den Markt bereichern.

Pushy Purple mit dreifarbiger Blüte

Die veredelte Neuheit Happydendron ‘Pushy Purple’ falle durch die einzigartige, dreifarbige Blüte mit kräftigem lila Blütenrand und intensiv gelbem Schlund auf. Die Edel-Hybride zeichne sich durch ein äußerst gesundes Blatt und einen guten Knospenbesatz aus und wird im Fünf- und 7,5-Liter-Container angeboten. Am POS beeindrucke die Neuheit durch ihre auffälligen Akzente. Um die Benefits des gesamten Happydendron-Konzepts zu kommunizieren, wurde auf eine moderne Gestaltung geachtet, die einen unbeschwerten, fröhlichen Lifestyle vermittelt, betont Inkarho. Um die Einzigartigkeit der Marke zu unterstreichen, sind die Werbemittel bewusst wild, jung und frech gestaltet. Hiermit sollen vor allem junge Gartenbesitzer angesprochen werden. Happydendron vereint die idealen Eigenschaften, um das bisher leicht verstaubte Image der Rhododendron aufzufrischen. Er ist einzigartig in seiner Farbgebung und aufgrund der Inkarho-Unterlage unkompliziert im Hinblick auf Pflege und Bodenanforderungen.

Inkarho präsentiert Dufthecke auf IPM

Auf der IPM ist in Halle 7 am Stand 7E13 auch die Inkarho-Dufthecke zu sehen. Schnittverträglich, pflegeleicht, mit zarter Farbe und einem angenehmen Duft – diese Eigenschaften vereint die beliebte, wurzelechte Inkarho-Dufthecke. Die Duft­hecke bilde als immergrüne, blühende Hecke schnell einen dichten Sichtschutz, zieht aber auch als Solitär im Kübel in den vier starken Farben Weiß, Gelb, Rosa und Lila die Blicke auf sich. Sie ist im Fünf-Liter-Container verfügbar.

Minimaler Pflegeaufwand beim Easydendron

Ebenso vorgestellt wird der Easydendron. Mit Easydendron wurde ganz bewusst ein Name gewählt, der sowohl modern als auch international ist und die Besonderheit der Pflanze klar hervorhebt. Über 30 verschiedene Sorten bieten den Angaben zufolge maximale Blütenpracht bei minimalem Pflegeaufwand. Sie seien anspruchslos und wachsen aufgrund der kalktoleranten Unterlage auf nahezu jedem humosen Gartenboden. Auf der Verkaufsfläche sind die Easydendron-Sorten im auffälligen, dunkelroten Topf mit moderner Blütengrafik und großem Bild-Etikett leicht zu erkennen.

Weitere Informationen zur IPM und den dort vertretenen Ausstellern finden Sie im TASPO MesseJournal, das am 24. Januar zusammen mit der TASPO 04/2020 erscheint.

Cookie-Popup anzeigen